audio archiv

audio archiv

Interviews with writers, philosophers, activists and intellectuals from all over the world.

Episodes

August 29, 2025 39 mins

🎓 Michael Briefs (Kulturjournalist) im Gespräch mit Michael Daxner (geb. 1947). Der deutsch-österreichische Soziologe Michael Daxner war schon seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts in Afghanistan aktiv. Nach Jahren des Engagements für Afghanistan nach der Befreiung von den Taliban wird die Frustration über die Internationale Staatengemeinschaft in diesem Gespräch überdeutlich. Afghanistan mutierte nach dramtischen Fehl...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Emil Habibi (1922-1996). Der palästinensische Journalist, Schriftsteller und Politiker Emil Habibi spricht in diesem Gespräch kurz vor seinem Tod über die Hamas und Israel.

كريستوف بورغمير في حوار مع إميل حبيبي (1922-1996). يتحدث الصحفي والكاتب والسياسي الفلسطيني إميل حبيبي في هذا الحوار الذي أجري معه قبل وفاته بفترة وجيزة عن حماس وإسرائيل.

/🎓 Christoph Burgmer in conversation with Emil Habibi ...

Mark as Played

🔥 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) portraitiert die brasilianische Schriftstellerin Clarice Lispector (1920-1977). Clarice Lispector ist eine der berühmstesten brasilianischen Schriftster:innen. In ihren Romanen beschreibt sie minutiös das alltägliche Grauen von Gewalt und Einsamkeit, die hinter der öffentlich zur Schau getragenen Fröhlichkeit und Offenheit der brasilianischen Kultur lauert.

/🔥 Stefan Fuchs (jornalista cien...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Udo Steinbach (1943-2025). Der Islamwissenschaftler Udo Steinbach war ein intimer Kenner der türkischen Verhältnisse. Udo Steinbach leitete beinahe 30 Jahre das Deutsche Orient Institut, von 1976 bis 2007, und damit die älteste private gemeinnützige Einrichtung zur Nah- und Mittelostforschung in Europa. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Türkei und zusammen mit dem Islamwissenschaftler Wer...

Mark as Played

🔥 Stefan Fuchs (Wisssenschaftsjournalist) blickt zurück auf die Diktatur des António de Oliveira Salazar. Das kleine Portugal erlebte mit dem "Estado Novo" die am längsten andauernde faschistische Diktatur in Europa. Sie begann mit einemn Militärputsch 1926 und endete mit der Nelkenrevolution 1974. Am Ende des Estado Novo waren 32 Prozent der Portugiesen Analphabeten, das durchschnittliche jährliche Pro-Kopf Einkommen betrug 160,-...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Teun A. van Dijk (geb. 1943). Der niederländische Sprachwissenschaftler Teun A. van Dijk lehrte an der Universität Amsterdam und an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona. Sein empirischer Forschungsgegenstand sind Elite- und Alltagsrassismus. Er gehört zusammen mit Siegried Jäger (1937-2020) vom Duisburger Institut für Sprach-und Sozialforschung (DISS) zu den Pionieren der Diskursanalyse. Se...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Joshua Meyrowitz (geb. 1949). Joshua Meyrowitz ist ein US- amerikanischer Kommunikationswissenschaftler und Medientheoretiker. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts verfolgt Joshua Meyrowitz die Veränderungen der medialen Vermittlung von Informationen in den USA. Massenmedien haben die amerikanische Gesellschaft bis in die Gegenwart radikal verändert. Das Zusammenspiel v...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hajo Funke (geb. 1944). Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke analysiert die Gefährdung der Demokratie in Deutschland durch die AFD. Die Alternative für Deutschland (AFD) zählt zu den rechtsradikalsten Parteien Europas und wird sowohl von Wladimir Putin als auch von Elon Musk unterstützt. Ihr Ziel ist der Sturz der Demokratie und die Errichtung eines Führerstaates.

/ 🎓 Christoph Burgme...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Edward Said (1935-2003). Der palästinensische Literaturwissenschaftler Edward Saids lehrte an der Columbia Universität in New York. Sein Buch "Orientalism" aus dem Jahr 1978 zählt zu bedeutensten Sachbüchern des 20. Jahrhunderts. Edward Said gilt als Begründer der "postkolonial studies". Daneben engagierte sich Edward Said  für die Palästinenser. Edward Said lehnte eine Zwei-Staaten-Lösung für I...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Hajo Funke (geb. 1944). Der mehrfach ausgezeichnete Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke erläutert in diesem Interview die weltpolitische Gefahrensituation nach dem Angriff Israels und den USA auf den Iran im Juni 2025.

/ Christoph Burgmer in conversation with Hajo Funke (born 1944). In this interview, award-winning Berlin political scientist Hajo Funke explains the global political threat...

Mark as Played

🎓 Michael Briefs im Gespräch mit Bulu Imam (geb. 1942). Bulu Imam ist ein indigener Philosoph. Seine Philosophie dreht sich um globale Gerechtigkeit, selbstverwaltetes Leben indigener Völker und Fragen sozialer Differenz. 2012 wurde Bulu Imam im House of Lords in London mit dem Gandhi International Peace Award ausgezeichnet. /🎓 Michael Briefs in conversation with Bulu Imam (born 1942 https://en.wikipedia.org/wiki/Bulu_Imam). Bu...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Shaykha Halima Krausen (geb. 1949). Die Hamburger Theologin und Imamin Shaykha Halima Krausen leitete bis 2014 die deutschsprachige muslimische Gemeinde Hamburg. Sie setzt sich über die Stadtgrenzen hinweg für den christlich-islamischen Dialog ein und fordert die religiöse gleichberechtigte Teilhabe von Muslim:innen in der deutschen Gesellschaft.

/🎓 Christoph Burgmer in conversation with Shaykh...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit André Glucksmann (1937-2015). Die Eltern des französischen Philosophen und Essayisten André Glucksmann waren seit 1933 in Deutschland im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seine Mutter schloß sich später der Résistance an. André Glucksmann studierte Philosophie, schloss sich 1968 den französischen Maoisten an. André Glucksmann engagierte sich für die Militäraktionen d...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Samir Amin (1931-2018).  Der ägyptisch-französische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Samir Amin gehörte zu den herausragenden Kritikern des Neokolonialismus und der kapitalistischen Globalisierung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Samir Amin schuf den Begriff des "Eurozentrismus" und bezeichnete damit ein globales Projekt, dass mit der Eroberung Amerikas durch Christoph Kolumbus seinen Anf...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Richard Sennett. Der britisch-US-amerikanische Soziologe Richard Sennett (geb. 1943) lehrte an der New York Univercity und an der London school of Economics and Political Science. Seine Veröffentlichungen konzentrieren sich auf moderne Arbeitsorganisation, Vereinzelung der Individuen und Herrschaftsstrukturen. In der "Kultur des neuen Kapitalismus" seit Mitte der 90er Jahre ...

Mark as Played

🎓 Christoph Burgmer im Gespräch mit Bekir Alboğa. Der deutsche Islamwissenschaftler und ehemalige Imam der Mannheimer Yavuz-Sultan-Selim Moschee Bekir Alboğa erzählt von dem Bau der Moschee in Mannheim, dem Alltag und den Schwierigkeiten aus der Perspektive gläubiger Muslim:innen in Deutschland. Ein sonst eher verborgener und in den Medien häufig ignorierter Blick auf die Lebenswirklichkeit von Muslim:innen.

/🎓 Christoph Burgmer ...

Mark as Played

🎓Christoph Burgmer (audio archiv) im Gespräch mit Elmar Altvater (1938-2018). Der Berliner Politologe Elmar Altvater war über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Theoretiker und Analysten der unabhängigen Linken. Seine Veröffentlichung 1996 mit Birgit Mahnkopf "Grenzen der Globalisierung. Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft." gilt bis heute als einflussreiches Standartwerk zur wirtschaftlichen Globalisierung....

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Rolf-Ulrich Kunze (geb. 1968). Rolf-Ulrich Kunze ist Professor für Neuere und neueste Geschichte am Karlsruher KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Der Historiker forscht insbesondere zu Protestantismus, Wissenschafts- und Kulturgeschichte sowie zur "material culture" der Technik. In diesem Gespräch spürt Rolf-Ulrich Kunze den Ursachen und Widersprüchen der "America Fi...

Mark as Played

Christoph Burgmer im Gespräch mit Johannes Agnoli (1925-2003). Der italienische Politikwissenschaftler Johannes Agnoli lehrte am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und gilt als einer der einflußreichsten Theoretiker:innen der außerparlamentarischen Opposition. In diesem Gespräch erläutert er seine "Theorie der Subversion.

Christoph Burgmer in conversation with Johannes Agnoli (1925-2003). The Italian political scienti...

Mark as Played

🎓 Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Ignacio Ramonet. Ist Europa nur ein Vasall der USA und damit den Launen irgendeines amerikanischen Präsidenten ausgeliefert? Besteht die Europäische Union aus mehr als einer Währungs- und Wirtschaftsunion, die beliebig von Millardären minipulierbar wird? Der spanische Journalist und langjährige Herausgeber der Monatszeitschrift "Le monde diplomatique" Ignciot Ramonet (geb. 1...

Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    New Heights with Jason & Travis Kelce

    Football’s funniest family duo — Jason Kelce of the Philadelphia Eagles and Travis Kelce of the Kansas City Chiefs — team up to provide next-level access to life in the league as it unfolds. The two brothers and Super Bowl champions drop weekly insights about the weekly slate of games and share their INSIDE perspectives on trending NFL news and sports headlines. They also endlessly rag on each other as brothers do, chat the latest in pop culture and welcome some very popular and well-known friends to chat with them. Check out new episodes every Wednesday. Follow New Heights on the Wondery App, YouTube or wherever you get your podcasts. You can listen to new episodes early and ad-free, and get exclusive content on Wondery+. Join Wondery+ in the Wondery App, Apple Podcasts or Spotify. And join our new membership for a unique fan experience by going to the New Heights YouTube channel now!

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    NFL Daily with Gregg Rosenthal

    Gregg Rosenthal and a rotating crew of elite NFL Media co-hosts, including Patrick Claybon, Colleen Wolfe, Steve Wyche, Nick Shook and Jourdan Rodrigue of The Athletic get you caught up daily on all the NFL news and analysis you need to be smarter and funnier than your friends.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.