audio archiv

audio archiv

Historical & current interviews with writers, philosophers, activists and intellectuals from all over the world. Historische & Aktuelle Interviews mit Schriftsteller:innen, Philosoph:innen, Aktivist:innen und Intellektuellen aus aller Welt. Entretiens historiques et actuels avec des écrivains, des philosophes, des activistes et des intellectuels du monde entier. Entrevistas históricas y actuales con escritores, filósofos, activistas e intelectuales de todo el mundo. مقابلات تاريخية مع كتاب وفلاسفة وناشطين ومثقفين من جميع أنحاء العالم. مصاحبمقابلات تاريخية وحالية مع كتاب وفلاسفة وناشطين ومثقفين من جميع أنحاء العالم. दुनिया भर के लेखकों, दार्शनिकों, कार्यकर्ताओं और बुद्धिजीवियों के साथ ऐतिहासिक और वर्तमान साक्षात्कार। ראיונות היסטוריים ועכשוויים עם סופרים, פילוסופים, פעילים ואינטלקטואלים מכל העולם. Исторические и современные интервью с писателями, философами, активистами и интеллектуалами со всего мира.

Episodes

June 27, 2025 26 mins

Christoph Burgmer im Gespräch mit Hajo Funke (geb. 1944). Der mehrfach ausgezeichnete Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke erläutert in diesem Interview die weltpolitische Gefahrensituation nach dem Angriff Israels und den USA auf den Iran im Juni 2025.

Christoph Burgmer in conversation with Hajo Funke (born 1944). In this interview, award-winning Berlin political scientist Hajo Funke explains the global political threat situ...

Mark as Played

Michael Briefs (Audio Archiv) im Gespräch mit Bulu Imam (geb. 1942). Bulu Imam ist indigener Philosoph. Seine Philosophie dreht sich um globale Gerechtigkeit, selbstverwaltetes Leben indigener Völker und Fragen globaler Differenz. 2012 wurde Bulu Imam im House of Lords in London mit dem Gandhi International Peace Award ausgezeichnet.

Michael Briefs (Audio Archiv) in conversation with Bulu Imam (born 1942). Bulu Imam is an indigenou...

Mark as Played

Christoph Burgmer im Gespräch mit Shaykha Halima Krausen (geb. 1949). Die Hamburger Theologin und Imamin Shaykha Halima Krausen leitete bis 2014 die deutschsprachige muslimische Gemeinde Hamburg. Sie setzt sich über die Stadtgrenzen hinweg für den christlich-islamischen Dialog ein und fordert die religiöse gleichberechtigte Teilhabe von Muslim:innen in der deutschen Gesellschaft.

Christoph Burgmer in conversation with Shaykha Halim...

Mark as Played

Stefan Fuchs (Wissenschaftsjournalist; audio archiv) im Gespräch mit André Glucksmann (1937-2015). Die Eltern des französischen Philosophen und Essayisten André Glucksmann waren seit 1933 in Deutschland im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seine Mutter schloß sich später der Résistance an. André Glucksmann studierte Philosophie, schloss sich 1968 den französischen Maoisten an. André Glucksmann engagierte sich für die Militä...

Mark as Played

Christoph Burgmer im Gespräch mit Samir Amin (1931-2018).  Der ägyptisch-französische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Samir Amin gehörte zu den herausragenden Kritikern des Neokolonialismus und der kapitalistischen Globalisierung am Beginn des 21. Jahrhunderts. Samir Amin schuf den Begriff des "Eurozentrismus" und bezeichnete damit ein globales Projekt, dass mit der Eroberung Amerikas durch Christoph Kolumbus seinen Anfang...

Mark as Played

Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Richard Sennett. Der britisch-US-amerikanische Soziologe Richard Sennett (geb. 1943) lehrte an der New York Univercity und an der London school of Economics and Political Science. Seine Veröffentlichungen konzentrieren sich auf moderne Arbeitsorganisation, Vereinzelung der Individuen und Herrschaftsstrukturen. In der "Kultur des neuen Kapitalismus" seit Mitte der 90er Jahre des vergangene...

Mark as Played

Christoph Burgmer im Gespräch mit Bekir Alboğa. Der deutsche Islamwissenschaftler und ehemalige Imam der Mannheimer Yavuz-Sultan-Selim Moschee Bekir Alboğa erzählt von dem Bau der Moschee in Mannheim, dem Alltag und den Schwierigkeiten aus der Perspektive gläubiger Muslim:innen in Deutschland. Ein sonst eher verborgener und in den Medien häufig ignorierter Blick auf die Lebenswirklichkeit von Muslim:innen.

Christoph Burgmer in conv...

Mark as Played

Christoph Burgmer (audio archiv) im Gespräch mit Elmar Altvater (1938-2018). Der Berliner Politologe Elmar Altvater war über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Theoretiker und Analysten der unabhängigen Linken. Seine Veröffentlichung 1996 mit Birgit Mahnkopf "Grenzen der Globalisierung. Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft." gilt bis heute als einflussreiches Standartwerk zur wirtschaftlichen Globalisierung. E...

Stefan Fuchs (audio archiv - Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Rolf-Ulrich Kunze (geb. 1968). Rolf-Ulrich Kunze ist Professor für Neuere und neueste Geschichte am Karlsruher KIT (Karlsruher Institut für Technologie). Der Historiker forscht insbesondere zu Protestantismus, Wissenschafts- und Kulturgeschichte sowie zur "material culture" der Technik. In diesem Gespräch spürt Rolf-Ulrich Kunze den Ursachen und Widersprüchen der...

Mark as Played

Christoph Burgmer im Gespräch mit Johannes Agnoli (1925-2003). Der italienische Politikwissenschaftler Johannes Agnoli lehrte am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und gilt als einer der einflußreichsten Theoretiker:innen der außerparlamentarischen Opposition. In diesem Gespräch erläutert er seine "Theorie der Subversion.

Christoph Burgmer in conversation with Johannes Agnoli (1925-2003). The Italian political scienti...

Mark as Played

Stefan Fuchs (audio-archiv - Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Ignacio Ramonet. Ist Europa nur ein Vasall der USA und damit den Launen irgendeines amerikanischen Präsidenten ausgeliefert? Besteht die Europäische Union aus mehr als einer Währungs- und Wirtschaftsunion, die beliebig von Millardären minipulierbar wird? Der spanische Journalist und langjährige Herausgeber der Monatszeitschrift "Le monde diplomatique" Ignciot Ram...

Mark as Played

Christoph Burgmer im Gespräch mit Stuart Hall. Der Kulturtheoretiker, Soziologe und Marxist Stuart Hall ist einer der bedeutensten Denker am Beginn des 21. Jahrhunderts. Er gilt als Erfinder des Begriffs "Thacherismus" und als Begründer der "Cultural Studies". Er erforschte Zusammenhänge von Kultur, Macht und Identitäten. Stuart Hall hat zwar 17 Ehrendoktortitel, selbst jedoch nie promoviert. Er war 1960 Gründungsmitglied und Herau...

  • Mark as Played

    Der Korantext zwischen Aufklärung und Fundamentalismus. Zu Wort kommen:

    - Manfred Kropp (geb. 1947), deutscher Semitist und Islamwissenschaftler

    - Christoph Luxenberg (Pseudonym)

    - Claude Guillot (geb. 1940), französischer Islamwissenschaftler und Arabist

    - Reinhard Schulze (geb. 1953) schweizer Islamwissenschaftler

    - Gerd-Rüdiger Puin (geb. 1940) deutscher Islamwissenschaftler

    - Jefim Anatoljewitsch Reswan (geb. 1957) russischer A...

    Mark as Played

    Christoph Burgmer im Gespräch mit Christoph Luxenberg. Wie brisant das Thema ist, verdeutlicht dass der Autor ein Pseudonym für seine Veröffentlichungen gewählt hat. Der Koran, nach islamischer Vorstellung das gesprochene Wort Gottes, enthält zahlreiche unverständliche Stellen. Unter zu Hilfenahme sprachwissenschaftlicher Methoden und altorientalischer Sprachen gelang es Christoph Luxenberg, zahlreiche Stellen neu und verständlich ...

    Mark as Played

    Christoph Burgmer im Gespräch mit Stuart Hall. Der Kulturtheoretiker, Soziologe und Marxist Stuart Hall ist einer der bedeutensten Denker am Beginn des 21. Jahrhunderts. Er gilt als Erfinder des Begriffs "Thacherismus" und als Begründer der "Cultural Studies" beschäftigte er sich mit Fragen von Kultur, Macht und Identitäten. Stuart Hall hat zwar 17 Ehrendoktortitel, selbst jedoch nie promoviert. Er war 1960 Gründungsmitglied und He...

  • Auskunft zur Zukunft Europas gaben Christoph Burgmer und Stefan Fuchs (audio-archiv - Wiisenschaftsjournalist) im Jahr 2000:

    - Pierre Bourdieux (1930-2002); französischer Soziologe & politischer Aktivist

    - Dieter Hildebrandt (1927-2013); deutscher Kabarettist & politischer Kritiker

    - Zygmunt Baumann (1925-2017); britisch-polnischer Soziologe & Philosoph

    - André Glucksmann (1937-2015); französisch Philosoph

    - Noam Chomsk...

    Mark as Played

    Christoph Burgmer im Gespräch mit Johannes Agnoli (1925-2003). Der italienische Politikwissenschaftler Johannes Agnoli lehrte am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und gilt als einer der einflußreichsten Theoretiker:innen der außerparlamentarischen Opposition. Seine Kritik an der repräsentativen Demokratie erweitert er in diesem Gespräch auf das Europa der EU, dass er als "Europäische Privilegienodnung" beschreibt. Be...

    Mark as Played

    Christoph Burgmer im Gespräch mit Art Spiegelman. Art Spiegelman (geb. 1948) ist ein Zeichner/Cartoonist, dessen "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" Millionenauflage erreichte und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Noch 2022 wurden seine Comics in den USA - Tennessee zensiert. 2025 veröffentlichte Art Spiegelman, nicht praktizierender Jude und weder pro noch anti Zionist, zusammen mit dem Comic Zeichner Joe Sacco eine 3-...

    Mark as Played

    Stefan Fuchs (audio archiv - Wissenschaftsjournalist) im Gespräch mit Peter Sloterdijk. Der Philosoph und Essayist Peter Sloterdijk (geb. 1947) erläutert in diesem Gespräch seine Thesen zur Globalisierung. Das Gespräch wurde 2010 aufgenommen.

    Stefan Fuchs (audio archiv - Science journalist) in conversation with Peter Sloterdijk. In this interview, the philosopher and essayist Peter Sloterdijk (born 1947) explains his theories on gl...

    Mark as Played

    Christoph Burgmer im Gespräch mit Annemarie Schimmel (1922-2003). In diesem Gespräch gibt die "grande dame" der deutschen Islamwissenschaft einen Einblick in ihre persönliche Motivation, sich mit der Kultur und Religion des Islam und insbesondere des Sufismus zu beschäftigen. Daraus wird ein Plädoyer für Toleranz  gegenüber Andersgläubigen und letztlich gegenüber allem Fremden. Dabei setzt Annemarie Schimmel aufgrund ihrer persönli...

    Mark as Played

    Popular Podcasts

      United States of Kennedy is a podcast about our cultural fascination with the Kennedy dynasty. Every week, hosts Lyra Smith and George Civeris go into one aspect of the Kennedy story.

      Dateline NBC

      Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

      Bookmarked by Reese's Book Club

      Welcome to Bookmarked by Reese’s Book Club — the podcast where great stories, bold women, and irresistible conversations collide! Hosted by award-winning journalist Danielle Robay, each week new episodes balance thoughtful literary insight with the fervor of buzzy book trends, pop culture and more. Bookmarked brings together celebrities, tastemakers, influencers and authors from Reese's Book Club and beyond to share stories that transcend the page. Pull up a chair. You’re not just listening — you’re part of the conversation.

      The Breakfast Club

      The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy And Charlamagne Tha God!

      24/7 News: The Latest

      The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Advertise With Us
    Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

    Connect

    © 2025 iHeartMedia, Inc.