Aktivist:innen und Polit-Strateg:innen erklären, wie politische Kämpfe für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratie erfolgreich werden. ”Macht-Manöver” hilft dir dabei, sozialen Wandel besser zu verstehen - und zu gestalten! Denn wir brauchen mehr Protest, mehr Aktivismus, mehr Zivilgesellschaft, kurz: mehr Demokratie!
Um die internationale Handelspolitik zu beeinflussen, braucht es Bündnisse von unterschiedlichsten Akteuren. Alexandra Strickner engagiert sich seit über 20 Jahren für gerechtere Formen des Handels, hat im Jahr 2000 Attac Österreich mitgegründet und erzählt in dieser Machtmanöver-Episode, was ihrer Erfahrung nach Bündnisse besonders schlagkräftig macht.
Abonniere auch den Machtmanöver-Newsletter!
„Not In Our Name Vienna“ kämpft für einen gerechten Frieden im Nahen Osten. Und setzt dabei auf das Prinzip der Accompliceship bzw. Kompliz*innenschaft: Manche Menschen sind insoferne privilegiert, als ihre Meinung eher ernstgenommen wird. Im Fall des Nahen Ostens gilt das (in Ländern wie Österreich und Deutschland) etwa für jüdische Stimmen. Sie können zeigen, dass Kritik an der israelischen Kriegführung nicht automatisch antisemi...
Die Trafo-Matrix des I.L.A. Kollektivs bietet einen Überblick über Strategien, um von der imperialen zur solidarischen Lebensweise zu gelangen, und über mögliche Hebelpunkte, wo Veränderung ansetzen kann. Damit hilft sie sozialen Bewegungen, Allianzen zu schmieden, strategische Lücken zu finden und den eigenen strategischen Ansatz zu schärfen. Wiebke Thomas vom I.L.A. Kollektiv erklärt die Trafo-Matrix und wieso wir für die sozial-...
Wie motiviert man Menschen dazu, einen Beitrag zu einer großen Transformation – zum Beispiel der Klimawende – zu leisten?
Thomas Brudermann ist Psychologe und Nachhaltigkeitsforscher an der Universität Graz, Autor des Buches "Die Kunst der Ausrede" und Gast in der aktuellen Machtmanöver-Episode.
Große Veränderungen brauchen positive Gefühle und übergeordnete Erzählungen, die den Sinn dahinter erklären, sagt er. Wollen wir Menschen ...
Aktivist:innen und Expert:innen beschreiben jeweils eine wichtige Idee darüber, wie sozialer Wandel funktioniert - einen "Revolutions-Hack".
Laura Grossmann legt politischen Gruppen ans Herz, sich mit ihrem Innenleben zu beschäftigen - wie sie zusammenarbeiten, wie sie Entscheidungen treffen, wie sie Konflikte lösen. Wie gut das gelingt, beeinflusst wesentlich die politische Schlagkraft - wird aber gerne vernachlässigt. Die gute Na...
Aktivist:innen und Expert:innen beschreiben jeweils eine wichtige Idee darüber, wie sozialer Wandel funktioniert - einen "Revolutions-Hack".
Reinhard Steurer von der Universität für Bodenkultur Wien stellt den ökologischen Handabdruck vor. Denn den ökologischen Fußabdruck - das Resultat unserer individuellen Konsumentscheidungen - zu verkleinern reicht nicht aus, um die Welt zu ändern. Dafür müssen wir politisch werden und auch and...
Vom Uber-Manager zum Klimaaktivisten: Johannes Wesemann hat sich spät dem Kampf gegen die Klimakrise verschrieben, dafür führt er ihn umso engagierter. Wie kam es zu diesem plötzlichen Wandel, welche Rolle spielten sein Kinder dabei und wie fühlt er sich damit? Wie hängen seiner Meinung nach Kapitalismus und politisches Engagement zusammen? Über diese Fragen sprechen wir in dieser Episode von Macht-Manöver.
Hier geht's zu AllRise: ...
Den Amazonas abzuholzen ist ein Verbrechen gegen die Natur. Ist es auch ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Die NGO AllRise glaubt das und hat den früheren brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro vor dem Internationalen Strafgerichtshof angezeigt. Die Republik Österreich hat sie auch verklagt. Weil der rasante Bodenverbrauch ebenfalls unsere Zukunft gefährdet. AllRise-Gründer Johannes Wesmann erklärt die beiden Prozesse und...
Ein „Tsunami“ von Klimaklagen bricht derzeit über Klimasünder:innen herein. Allerdings: Bisher geraten große Konzerne noch zu selten ins Visier der neuen Klima-Aktivist:innen, die den Kampf gegen die Klimakrise in den Gerichtssaal tragen. Johannes Wesemann, Gründer der NGO AllRise, will das ändern und das Klimaklagen-Ökosystem neu denken. Unter anderem will er finanzkräftige Investoren an Bord holen, um auch gegen die Schwergewicht...
Isabella Rogner von "Deutsche Wohnen & Co enteignen" erzählt, warum ihr das politische Engagement viel Mut gegeben hat, wie sie mit Frustration umgeht und welches Erlebnis sie dazu motiviert hat, sich für die DWE zu engagieren.
Außerdem: Inwiefern sind viele politische Bewegungen feministischer geworden? Und warum kann das Plauscherl mit den Nachbarn ein politischer Akt sein?
Lies auch das Newsletter-Magazin.
Die Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" (DWE) ist deshalb so erfolgreich, weil sie einige Dinge anders macht. Zum Beispiel setzt sie auf die Organizing-Methode, die in den letzten Jahren aus den USA in den deutschsprachigen Raum importiert wurde und die Menschen vor allem dazu befähigen möchte, selbst wirksam zu werden.
Entscheidend für den Erfolg der DWE-Kampagne war, dass tausende Freiwillige mitwirkten. Wie motiviert...
Die Berliner Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" (DWE) hat erreicht, dass in Deutschland ernsthaft über Enteignungen diskutiert wird - das wäre vor einigen Jahren noch völlig unvorstellbar gewesen. Wie hat sie das geschafft?
DWE-Sprecherin Isabella Rogner erzählt in dieser "Macht-Manöver"-Episode, was das Problem mit dem Berliner Wohnungsmarkt ist, welche Lösung sich die DWE vorstellt, was sie bereits erreicht hat - und...
Der "Macht-Manöver"-Podcast wirft einen Blick hinter die Kulissen politischer Kämpfe. Gemeinsam mit Polit-Strateg:innen und Aktivist:innen gehen wir den Erfolgsfaktoren für sozialen Wandel auf den Grund. Wie werden politische Kämpfe erfolgreich? Welche Strategien führen zu Veränderung? Bald geht's los!
United States of Kennedy is a podcast about our cultural fascination with the Kennedy dynasty. Every week, hosts Lyra Smith and George Civeris go into one aspect of the Kennedy story.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.