Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
In dieser Folge zeigt Familiencoach Leonie Ries, wie Regeln in der Familie wirklich funktionieren. Erfahre, warum viele Regeln scheitern, warum Kinder oft nicht gehorchen – und wie Du Regeln so gestalten kannst, dass alle Familienmitglieder dahinterstehen.
Du erfährst:
den Unterschied zwischen Regeln und Grenzen
wie gemeinsame Gespräche Regeln verständlich machen
warum Strafen selten helfen und was stattdessen funktionier...
In dieser Folge spreche ich mit Barbara Weber-Eisenmann über Themen, die oft im Verborgenen bleiben – und dennoch so viele Menschen betreffen. Barbara teilt offen ihre persönliche Geschichte über Kinderwunsch, Fehlgeburt und späte Mutterschaft. Wir reden über übergriffige Fragen wie „Wann kommt denn endlich das Kind?“ oder „Bleibt es bei einem?“ – und warum solche Bemerkungen oft schmerzhafte Wunden aufreißen.
Wir beleuchten: - War...
In dieser besonderen Podcastfolge habe ich zwei ganz besondere Gäste: meine Kinder. Gemeinsam sprechen wir über Gefühle, Wut, Traurigkeit, Teilen, Entschuldigungen, Gerechtigkeit und Respekt.
Sie erzählen, wie sich Wut und Traurigkeit für sie anfühlen, warum es wichtig ist, Gefühle zu zeigen, und wieso echtes Teilen und Entschuldigen nur Sinn machen, wenn sie freiwillig und von Herzen kommen. Wir sprechen auch darüber, was Kinder u...
Loslassen – ein kleines Wort, das uns als Eltern ein Leben lang begleitet und oft die größte Herausforderung ist. Von der Geburt bis ins Erwachsenenalter gibt es unzählige Momente, in denen wir lernen dürfen, Stück für Stück mehr loszulassen – ohne dabei die Verbindung zu verlieren.
In dieser Folge von Klare Eltern, starke Kinder spreche ich darüber, warum Loslassen nicht bedeutet, Dein Kind allein zu lassen, sondern vielmehr Vertr...
Taschengeld ist ein Thema, das in vielen Familien für Unsicherheiten sorgt: Soll mein Kind überhaupt Taschengeld bekommen? Wenn ja, wie viel und ab welchem Alter? Wöchentlich oder monatlich? Und wie gehe ich damit um, wenn mein Kind sein Geld für „Unsinn“ ausgibt oder Fehlkäufe macht?
In dieser Folge erfährst Du, wie Taschengeld zu einer wertvollen Lernchance für Dein Kind werden kann – ohne Druck, ohne Strafen und ohne Moralkeule....
Kennst Du das Gefühl, im Elternalltag nur noch zu funktionieren – Termine abarbeiten, auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren, und dabei selbst auf der Strecke zu bleiben?
In dieser Folge lade ich Dich ein, innezuhalten und Dich an eine kraftvolle Wahrheit zu erinnern: Du hast immer eine Wahl. Vielleicht kannst Du den Hunger Deines Babys oder feste Kindergartenzeiten nicht ändern – aber Du kannst in jedem Moment entscheiden, wie D...
In dieser besonderen Interviewfolge spreche ich mit Pädagogin, Autorin und Familienberaterin Inke Hummel. Gemeinsam nehmen wir Social-Media-Debatten unter die Lupe, hinterfragen Schlagworte wie Bedürfnisorientierung oder Kinderschutz und zeigen, warum Elternschaft mehr braucht als schnelle Tipps oder laute Imperative.
Themen dieser Folge:
Inkes Weg vom Blog zur erfolgreichen Buchautorin
Warum das Alter des Kindes keine Roll...
Fühlst Du Dich oft gestresst, gehetzt oder überfordert – und glaubst, für Pausen sei einfach keine Zeit? In dieser Impulsfolge teile ich mit Dir, warum gerade kleine bewusste Pausen so entscheidend sind, wie Du erkennst, dass Du eine brauchst – und was Dir wirklich hilft, um im Alltag wieder durchzuatmen.
Ich zeige Dir:
Woran Du merkst, dass Dein Körper und Geist nach einer Pause schreien
Wie Du auch mit wenig Zeit neue Kra...
In dieser Folge wartet eine kleine Auszeit auf Dich – mitten im Alltag.
Ich leite Dich durch eine kurze Meditation, die Dich zurück in den Moment holt – besonders dann, wenn Du gerade im Stress bist, das Gedankenkarussell sich dreht oder Du merkst, dass Du Dich selbst aus dem Blick verloren hast.
Diese Übung kannst Du wunderbar an Übergängen im Tag nutzen – morgens vor dem Start in den Tag, zwischen Terminen oder abends zum Runterk...
Wie oft denkst du: Warum schaffe ich das nicht? Warum bin ich so überfordert, obwohl ich doch nur das Beste für mein Kind will?
In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir von einem Schlüsselmoment meiner Elternschaft – und davon, wie ich auf dem Boden im Flur saß, mit Tränen in den Augen, mein Kind im Wutanfall, und plötzlich klar wurde: Ich hatte mich selbst verloren.
Du erfährst:
Warum kindliche Wut oft nichts mit dir ...
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Dana Gutjahr – Bonusmama, Patchworkerin, Familienmensch – und wir tauchen tief ein in die emotionalen Herausforderungen und Erkenntnisse, die das Leben in einer Patchworkfamilie mit sich bringt.
Dana teilt offen, wie schwer es manchmal ist, geliebt sein zu wollen, aber Zurückweisung zu erleben. Wie es sich anfühlt, nicht „die Mama“ zu sein – und doch ein fester Teil der Familie. Wir s...
In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Erfahrung aus unserem Familienalltag – und eine Entscheidung, die vieles verändert hat: Mein Mann und ich haben die organisatorische Verantwortung für unsere Kinder aufgeteilt. Klingt komisch? Vielleicht. Aber es hat uns spürbar entlastet, Klarheit geschaffen und die mentale Last enorm reduziert. Du erfährst:
Wie es dazu kam und was sich verändert hat
Warum mentale Last oft un...
In dieser besonderen Podcastfolge spreche ich mit Claudia Kamprolf – Mutter von zwei Kindern, Elterncoach und pflegende Mama eines dreijährigen Sohnes mit einem angeborenen Herzfehler und ICP (infantile Cerebralparese). Nach einem Schlaganfall kurz nach der ersten Operation ist ihr Sohn schwerstbehindert und entwicklungsverzögert.
Claudia gibt einen tiefen, ehrlichen Einblick in den Alltag als pflegende Mutter: 💬 Wie fühlt es sich...
In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft – oft viel tiefer, als wir glauben: unser Körperbild. Wie sprechen wir über unseren eigenen Körper? Welche Bewertungen geben wir – bewusst oder unbewusst – an unsere Kinder weiter? Und wie sehr verknüpfen wir Aussehen mit dem Wert eines Menschen?
Ich lade dich ein zur ehrlichen Reflexion:
Welche Worte wählst du, wenn du über dich sprichst?
Welche Botschaften bekomm...
In dieser Folge spreche ich mit der Autorin und Fortbildnerin Almut Schnerring über die Rosa-Hellblau-Falle – und warum sie weit mehr ist als nur ein oberflächliches Farbthema.
Gemeinsam beleuchten wir: - warum es kein männliches oder weibliches Gehirn bei der Geburt gibt - wie Kinder ab Tag 1 geschlechtlich geprägt werden – durch Kleidung, Spielzeug, Sprache und Werbung - weshalb Gender-Marketing ein wirtschaftlich motivi...
In dieser Folge spreche ich über einen häufigen Denkfehler im Familienalltag: Wir nehmen einzelne schwierige Situationen – wie das ständige Drama beim Jacke anziehen oder beim Medienzeit-Ende – und suchen nach der einen richtigen Strategie, um sie endlich „in den Griff“ zu bekommen.
Aber: Verhalten entsteht nie im luftleeren Raum. Es ist eingebettet in Beziehung, Dynamik, Tagesform – und auch in unsere eigenen Ressourcen. Ich lade ...
In dieser Folge spreche ich mit Ruth Abraham – Autorin, Gründerin von „Der Kompass“ und Expertin für friedvolle Elternschaft. Gemeinsam blicken wir hinter gängige Vorstellungen von Erziehung und stellen unbequeme, aber heilsame Fragen: Was, wenn Kinder gar nicht manipulieren wollen? Was, wenn wir Machtkämpfe beenden könnten, indem wir ehrlich mit uns selbst werden?
Ruth spricht ganz unverblümt über Unsicherheit, Überforderung, Vera...
In dieser Folge spreche ich darüber, was es heißt, outside the box zu denken – besonders in der Elternschaft. Warum folgen wir oft Regeln, die sich gar nicht gut anfühlen? Warum handeln wir nach „man macht das so“, obwohl unser Herz eigentlich etwas anderes sagt?
Ich lade dich ein, alte Denk- und Erziehungsmuster zu hinterfragen und deinen eigenen, authentischen Weg zu finden – jenseits von Erwartungen, Dogmen und Schubladendenken.
...Warum sind so viele Mütter erschöpft, gereizt oder innerlich leer – obwohl sie doch „nur“ den Alltag mit Kindern meistern? In dieser Folge spreche ich über den Begriff Emotional Load, geprägt von Susanne Mierau – Diplom-Pädagogin, Familienbegleiterin und Autorin –, und beleuchte eine oft übersehene Belastung, die viele Mütter still mit sich tragen.
Wir schauen gemeinsam auf:
Was genau Emotional Load bedeutet – und warum er si...
Kennst du das? Du bist gestresst, unter Zeitdruck – und plötzlich fährst du dein Kind an. Danach kommen sie: die Schuldgefühle. Du fragst dich, ob du eine schlechte Mutter oder ein schlechter Vater bist. In dieser kurzen Impulsfolge spreche ich mit dir über den Umgang mit solchen Momenten.
Du erfährst: 💡 warum Schuld und Scham uns am Wachsen hindern, 💡 wie du Verantwortung übernehmen kannst – ohne dich klein zu machen...
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
The official podcast of comedian Joe Rogan.
If you eat, sleep, and breathe true crime, TRUE CRIME TONIGHT is serving up your nightly fix. Five nights a week, KT STUDIOS & iHEART RADIO invite listeners to pull up a seat for an unfiltered look at the biggest cases making headlines, celebrity scandals, and the trials everyone is watching. With a mix of expert analysis, hot takes, and listener call-ins, TRUE CRIME TONIGHT goes beyond the headlines to uncover the twists, turns, and unanswered questions that keep us all obsessed—because, at TRUE CRIME TONIGHT, there’s a seat for everyone. Whether breaking down crime scene forensics, scrutinizing serial killers, or debating the most binge-worthy true crime docs, True Crime Tonight is the fresh, fast-paced, and slightly addictive home for true crime lovers.
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.