Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
In dieser herzerwärmenden Podcastfolge spreche ich mit Trixi Tumert, Autorin des Buches „Lernen ohne Streit“, über ein Thema, das fast alle Eltern kennen: Wie Kinder lernen – und wie Eltern dabei gelassen bleiben.
Trixi zeigt auf einfühlsame und humorvolle Weise, warum Lernen weit über Schule und Noten hinausgeht. Es beginnt bei uns – bei unserer Haltung, unseren Glaubenssätzen und dem Vertrauen, das wir unseren Kindern schenken. W...
„Leonie, was soll ich tun, wenn mein Kind nicht hört, schreit oder wütet?“ – Diese Frage bekommt Elterncoach Leonie Ries immer wieder gestellt. Doch in dieser Folge erklärt sie, warum es keine universelle Antwort gibt – und warum genau darin das Geschenk liegt.
Du erfährst, warum jedes Kind einzigartig ist, warum Verhalten immer im Kontext gesehen werden muss und weshalb es so wichtig ist, hinter das Verhalten zu schauen, statt nur...
Wie gelingt es, Familie, Beruf und sich selbst in Einklang zu bringen – ohne ständig das Gefühl zu haben, alles gleichzeitig schaffen zu müssen? 💛 In dieser inspirierenden Folge von „Klare Eltern, starke Kinder“ spricht Familiencoach Leonie Ries mit Steffi Poggemüller, Coach für Vereinbarkeit und Gründerin von Work and Family
Steffi begleitet berufstätige Eltern dabei, eine gesunde Balance zwischen Familie, Job und Selbstfürsorge ...
Gehe den ersten Schritt und lerne mich persönlich kennen: https://calendly.com/leonieries/kennenlernen
Was passiert eigentlich in einem Elterncoaching – und warum verändert es so viel mehr als nur den Alltag? In dieser Folge von „Klare Eltern - Starke Kinder“ nimmt Dich Familiencoach Leonie Ries mit hinter die Kulissen ihrer Arbeit.
Sie zeigt, warum reine Erziehungsratgeber oft nicht weiterhelfen – und weshalb echte Veränderung ers...
In dieser tief berührenden Folge spricht Elterncoach Leonie Ries mit Wiebke Schenter (@piepmadame) über ein Thema, das viele Frauen bewegt, aber kaum jemand laut ausspricht: Regretting Motherhood – das Bereuen der Mutterschaft.
Wiebke erzählt offen von ihrem Weg, den inneren Konflikten zwischen Liebe und Überforderung, von Schuld und Scham – und wie sie gelernt hat, sich selbst wiederzufinden. Sie spricht über patriarchale Struktur...
Dein Kind wollte unbedingt zum Tanzen, Fußball oder Klavierunterricht – und plötzlich heißt es: „Ich will da nicht mehr hin!“ Was tun? Dranbleiben oder loslassen?
In dieser ehrlichen und einfühlsamen Folge von „Klare Eltern, starke Kinder“ spricht Familiencoach Leonie Ries darüber, wie Du herausfindest, was hinter dem „Ich mag nicht mehr“ wirklich steckt. Geht es um Überforderung, Leistungsdruck oder einfach fehlende Freude? Und wi...
„Kinder, zieht Eure Schuhe an!“ – und nichts passiert. Kennst Du diese Momente, in denen Du innerlich kochst, weil Dein Kind einfach nicht reagiert? In dieser Folge von Klare Eltern, starke Kinder spricht Familiencoach Leonie Ries über eines der größten Alltagsthemen vieler Eltern – und deckt auf, was wirklich dahinter steckt, wenn Kinder scheinbar nicht hören.
Leonie erklärt, warum es selten um Trotz geht, sondern um Bedürfnisse, ...
Scham – ein Gefühl, das wir alle kennen. Dieses Kribbeln, wenn wir am liebsten im Erdboden versinken würden. Genau darüber spricht Leonie in dieser Folge – und sie zeigt, warum Scham in der Elternschaft so eine große Rolle spielt.
Anhand persönlicher Geschichten und Alltagssituationen macht sie deutlich, wie schnell Kinder das Gefühl entwickeln können, „falsch“ zu sein – und warum Scham das Lernen blockiert. Du erfährst, wie sich S...
In dieser Folge zeigt Familiencoach Leonie Ries, wie Regeln in der Familie wirklich funktionieren. Erfahre, warum viele Regeln scheitern, warum Kinder oft nicht gehorchen – und wie Du Regeln so gestalten kannst, dass alle Familienmitglieder dahinterstehen.
Du erfährst:
den Unterschied zwischen Regeln und Grenzen
wie gemeinsame Gespräche Regeln verständlich machen
warum Strafen selten helfen und was stattdessen funktionier...
In dieser Folge spreche ich mit Barbara Weber-Eisenmann über Themen, die oft im Verborgenen bleiben – und dennoch so viele Menschen betreffen. Barbara teilt offen ihre persönliche Geschichte über Kinderwunsch, Fehlgeburt und späte Mutterschaft. Wir reden über übergriffige Fragen wie „Wann kommt denn endlich das Kind?“ oder „Bleibt es bei einem?“ – und warum solche Bemerkungen oft schmerzhafte Wunden aufreißen.
Wir beleuchten: - War...
In dieser besonderen Podcastfolge habe ich zwei ganz besondere Gäste: meine Kinder. Gemeinsam sprechen wir über Gefühle, Wut, Traurigkeit, Teilen, Entschuldigungen, Gerechtigkeit und Respekt.
Sie erzählen, wie sich Wut und Traurigkeit für sie anfühlen, warum es wichtig ist, Gefühle zu zeigen, und wieso echtes Teilen und Entschuldigen nur Sinn machen, wenn sie freiwillig und von Herzen kommen. Wir sprechen auch darüber, was Kinder u...
Loslassen – ein kleines Wort, das uns als Eltern ein Leben lang begleitet und oft die größte Herausforderung ist. Von der Geburt bis ins Erwachsenenalter gibt es unzählige Momente, in denen wir lernen dürfen, Stück für Stück mehr loszulassen – ohne dabei die Verbindung zu verlieren.
In dieser Folge von Klare Eltern, starke Kinder spreche ich darüber, warum Loslassen nicht bedeutet, Dein Kind allein zu lassen, sondern vielmehr Vertr...
Taschengeld ist ein Thema, das in vielen Familien für Unsicherheiten sorgt: Soll mein Kind überhaupt Taschengeld bekommen? Wenn ja, wie viel und ab welchem Alter? Wöchentlich oder monatlich? Und wie gehe ich damit um, wenn mein Kind sein Geld für „Unsinn“ ausgibt oder Fehlkäufe macht?
In dieser Folge erfährst Du, wie Taschengeld zu einer wertvollen Lernchance für Dein Kind werden kann – ohne Druck, ohne Strafen und ohne Moralkeule....
Kennst Du das Gefühl, im Elternalltag nur noch zu funktionieren – Termine abarbeiten, auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren, und dabei selbst auf der Strecke zu bleiben?
In dieser Folge lade ich Dich ein, innezuhalten und Dich an eine kraftvolle Wahrheit zu erinnern: Du hast immer eine Wahl. Vielleicht kannst Du den Hunger Deines Babys oder feste Kindergartenzeiten nicht ändern – aber Du kannst in jedem Moment entscheiden, wie D...
In dieser besonderen Interviewfolge spreche ich mit Pädagogin, Autorin und Familienberaterin Inke Hummel. Gemeinsam nehmen wir Social-Media-Debatten unter die Lupe, hinterfragen Schlagworte wie Bedürfnisorientierung oder Kinderschutz und zeigen, warum Elternschaft mehr braucht als schnelle Tipps oder laute Imperative.
Themen dieser Folge:
Inkes Weg vom Blog zur erfolgreichen Buchautorin
Warum das Alter des Kindes keine Roll...
Fühlst Du Dich oft gestresst, gehetzt oder überfordert – und glaubst, für Pausen sei einfach keine Zeit? In dieser Impulsfolge teile ich mit Dir, warum gerade kleine bewusste Pausen so entscheidend sind, wie Du erkennst, dass Du eine brauchst – und was Dir wirklich hilft, um im Alltag wieder durchzuatmen.
Ich zeige Dir:
Woran Du merkst, dass Dein Körper und Geist nach einer Pause schreien
Wie Du auch mit wenig Zeit neue Kra...
In dieser Folge wartet eine kleine Auszeit auf Dich – mitten im Alltag.
Ich leite Dich durch eine kurze Meditation, die Dich zurück in den Moment holt – besonders dann, wenn Du gerade im Stress bist, das Gedankenkarussell sich dreht oder Du merkst, dass Du Dich selbst aus dem Blick verloren hast.
Diese Übung kannst Du wunderbar an Übergängen im Tag nutzen – morgens vor dem Start in den Tag, zwischen Terminen oder abends zum Runterk...
Wie oft denkst du: Warum schaffe ich das nicht? Warum bin ich so überfordert, obwohl ich doch nur das Beste für mein Kind will?
In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir von einem Schlüsselmoment meiner Elternschaft – und davon, wie ich auf dem Boden im Flur saß, mit Tränen in den Augen, mein Kind im Wutanfall, und plötzlich klar wurde: Ich hatte mich selbst verloren.
Du erfährst:
Warum kindliche Wut oft nichts mit dir ...
In dieser Folge spreche ich zum zweiten Mal mit Dana Gutjahr – Bonusmama, Patchworkerin, Familienmensch – und wir tauchen tief ein in die emotionalen Herausforderungen und Erkenntnisse, die das Leben in einer Patchworkfamilie mit sich bringt.
Dana teilt offen, wie schwer es manchmal ist, geliebt sein zu wollen, aber Zurückweisung zu erleben. Wie es sich anfühlt, nicht „die Mama“ zu sein – und doch ein fester Teil der Familie. Wir s...
In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Erfahrung aus unserem Familienalltag – und eine Entscheidung, die vieles verändert hat: Mein Mann und ich haben die organisatorische Verantwortung für unsere Kinder aufgeteilt. Klingt komisch? Vielleicht. Aber es hat uns spürbar entlastet, Klarheit geschaffen und die mentale Last enorm reduziert. Du erfährst:
Wie es dazu kam und was sich verändert hat
Warum mentale Last oft un...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
For more than 30 years The River Cafe in London, has been the home-from-home of artists, architects, designers, actors, collectors, writers, activists, and politicians. Michael Caine, Glenn Close, JJ Abrams, Steve McQueen, Victoria and David Beckham, and Lily Allen, are just some of the people who love to call The River Cafe home. On River Cafe Table 4, Rogers sits down with her customers—who have become friends—to talk about food memories. Table 4 explores how food impacts every aspect of our lives. “Foods is politics, food is cultural, food is how you express love, food is about your heritage, it defines who you and who you want to be,” says Rogers. Each week, Rogers invites her guest to reminisce about family suppers and first dates, what they cook, how they eat when performing, the restaurants they choose, and what food they seek when they need comfort. And to punctuate each episode of Table 4, guests such as Ralph Fiennes, Emily Blunt, and Alfonso Cuarón, read their favourite recipe from one of the best-selling River Cafe cookbooks. Table 4 itself, is situated near The River Cafe’s open kitchen, close to the bright pink wood-fired oven and next to the glossy yellow pass, where Ruthie oversees the restaurant. You are invited to take a seat at this intimate table and join the conversation. For more information, recipes, and ingredients, go to https://shoptherivercafe.co.uk/ Web: https://rivercafe.co.uk/ Instagram: www.instagram.com/therivercafelondon/ Facebook: https://en-gb.facebook.com/therivercafelondon/ For more podcasts from iHeartRadio, visit the iheartradio app, apple podcasts, or wherever you listen to your favorite shows. Learn more about your ad-choices at https://www.iheartpodcastnetwork.com
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy, Jess Hilarious, And Charlamagne Tha God!