Resilienz für unsichere Zeiten – wie man seine Mitarbeitenden krisenfest macht?

Resilienz für unsichere Zeiten – wie man seine Mitarbeitenden krisenfest macht?

Gespräch mit: Juliane Nitsche, Michel Moutier (MLC Advisory Luxemburg) Daniela Aeberhard (HR-Leiterin BKW AG) Moderator/in: Sebastian Zilse (MSc. Arbeits- und Organisationspsychologe, Nantys AG) Datum: 13/02/2023 Dauer: 60 Minuten INHALT Resilienz ist eine Fähigkeit, die Mitarbeitende jetzt entwickeln müssen, damit Unternehmen weiterhin erfolgreich sein können. Resilienz bedeutet, innere Ressourcen und Kraft zu entwickeln, um das Wohlbefinden zu steigern, sich Herausforderungen offen und mutig stellen zu können, und sich von Rückschlägen nicht nur zu erholen, sondern an ihnen zu wachsen und stärker als zuvor herauszukommen. Während in den Medien ständig alle von Resilienz sprechen, wissen tatsächlich die Wenigstens, was Resilienz wirklich bedeutet und noch weniger, wie man Resilienz im Unternehmen entwickeln kann. Denn eines ist wissenschaftlich bestätigt: Resilienz ist eine Fähigkeit, die wir uns alle aneignen können. Und mit Sicherheit auch sollten! Welche Strategien sich dabei als optimal erwiesen haben und was Unternehmen ganz konkret tun können, damit Mitarbeitende sich besser an wandelnde Arbeitsbedingungen anpassen können, das möchten wir in dieser Episode mit unseren Gästen klären.

Episodes

June 23, 2025 46 mins
Frauen in Führungspositionen Prof. Dr. Katja Rost (Ordinaria für Soziologie an der Universität Zürich, Schwerpunkt Wirtschafts- und Organisationssoziologie) Dr. Christa Nater (Postdoctoral Researcher an der Abteilung für Soziale Neurowissenschaften und Sozialpsychologie der Universität Bern, Schwerpunkte Verhalten innerhalb von Organisationen, Beziehungen zwischen Gruppen, Gender biases)

 

Moderator/in: Dr. Ni...

Mark as Played

Inhalt New Work dominiert als Buzzword die Debatte über neue Arbeitsmethoden auf LinkedIN, in der Beratungsszene und Messen. Einige Unternehmen definieren den Begriff für sich selbst, um Klarheit darüber zu schaffen, was sie selbst darunter verstehen. Jedoch bleibt bei unklaren Begriffen oder auch Containerbegriffen viel Spielraum für gutes Marketing und schlechten Inhalt. Wir gehen dem Begriff New Work nach und versuchen Klarhei...

Mark as Played

Der Spitzensport ist eine Disziplin, die von andauernder Höchstleistung, physisch sowie psychisch, geprägt ist. Die Frage nach dem Karriereende ist dabei unausweichlich und kann nicht in jedem Fall aus freien Stücken getroffen werden. Auch Unfälle, Verletzungen, finanzielle Förderungen und das Netzwerk eines Leistungssportlers/einer Leistungssportlerin spielen hier eine entscheidende Rolle.  

Wie lässt sich der Ausstieg aus einer s...

Mark as Played

Es ist schon fast ein Modewort, dieser Stress, doch die Hintergründe geben zu denken. Stress zählt mittlerweile zu den häufigsten arbeitsbedingten Gesundheitsproblemen. Etwa ein Drittel der Erwerbstätigen gibt an, an erhöhtem Stressempfinden zu leiden.   Wir definieren Stress als anhaltendes und negativ erlebtes Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen, mit denen wir täglich konfrontiert sind, auf der einen Seite, sowie den Resso...

Mark as Played

Leadership – in seiner effektiven Bedeutung gelebt – erlaubt es unseren Mitarbeitenden, sich zu entfalten und eigenmotiviert zu arbeiten. Wenn wir als Führungskräfte unsere Mitarbeitenden dabei unterstützen, sich selbst wertvoll und wertgeschätzt zu fühlen, blühen diese auf und erbringen die Leistung aus eigenem Antrieb. Sie entwickeln sich weiter und werden zu loyalen Mitarbeitenden.   Während viele von Leadership reden, setzen es...

Mark as Played

Resilienz ist eine Fähigkeit, die Mitarbeitende jetzt entwickeln müssen, damit Unternehmen weiterhin erfolgreich sein können.

Resilienz bedeutet, innere Ressourcen und Kraft zu entwickeln, um das Wohlbefinden zu steigern, sich Herausforderungen offen und mutig stellen zu können, und sich von Rückschlägen nicht nur zu erholen, sondern an ihnen zu wachsen und stärker als zuvor herauszukommen.

Während in den Medien ständig alle von Re...

Mark as Played

Gespräch mit:

  • Juliane Nitsche, Michel Moutier (MLC Advisory Luxemburg)
  • Daniela Aeberhard (HR-Leiterin BKW AG)
  • Sebastian Zilse (MSc. Arbeits- und Organisationspsychologe, Nantys AG)

INHALT

In einem Gespräch diskutieren die Gesprächsteilnehmer/innen die Bedeutung der Resilienz, also der Fähigkeit, Krisen und Belastungen zu bewältigen, im Beruf.

Mark as Played

Popular Podcasts

    United States of Kennedy is a podcast about our cultural fascination with the Kennedy dynasty. Every week, hosts Lyra Smith and George Civeris go into one aspect of the Kennedy story.

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

    Bookmarked by Reese's Book Club

    Welcome to Bookmarked by Reese’s Book Club — the podcast where great stories, bold women, and irresistible conversations collide! Hosted by award-winning journalist Danielle Robay, each week new episodes balance thoughtful literary insight with the fervor of buzzy book trends, pop culture and more. Bookmarked brings together celebrities, tastemakers, influencers and authors from Reese's Book Club and beyond to share stories that transcend the page. Pull up a chair. You’re not just listening — you’re part of the conversation.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy And Charlamagne Tha God!

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.