Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid

Vereinhören - der offizelle Podcast des SK Rapid

„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.

Episodes

September 10, 2025 49 mins

In dieser Vereinhören-Folge dreht sich alles um den grün-weißen Nachwuchs. Josef Jansky gibt einen Einblick in die Themen Scouting im Nachwuchsbereich, die Ausbildungsphilosophie des SK Rapid, das Projekt "Partner in den Regionen", die internationalen Nachwuchsturniere in Hütteldorf und vieles mehr.

Mark as Played

Im Sommer wechselte der 28-jährige deutsche Abwehrspieler Jannes Horn aus den USA zum SK Rapid, erzielte in seinem ersten Pflichtspiel für Grün-Weiß sein erstes Profi-Tor überhaupt und gibt im Podcast einen Einblick in sein Fußball-Leben sowie seine private Rolle als bald zweifacher Familienvater.

Mark as Played

In dieser Podcast-Folge werfen wir wieder mal einen Blick hinter die Kulissen unseres Vereins. Mit Bernhard Kotynski behandeln wir die Themen Personal, Recht und Sicherheit beim SK Rapid. Darüber hinaus gibt der UEFA Main Contact auch einen Einblick in aktuelle Themen rund um UEFA-Spieltage und die Planung internationaler Duelle.

Mark as Played

Dominik Weixelbraun hat einen rasanten Aufstieg hinter sich. Vor einem Jahr kickte er noch beim SKU Amstetten in der 2. Liga bzw. auch manchmal in deren zweiter Mannschaft in der 2. Landesliga. Im Sommer wechselte er nun offiziell zu Rapid II, ist aber seit dem zweiten Tag an fixer Bestandteil des Profikaders. Im Podcast erzählt er über den optimalen Start bei Rapid, seine Wurzeln im Waldviertel und das Leben mit drei fußballbegeis...

Mark as Played

Die SK Rapid Frauen haben eine überragende erste Pflichtspielsaison hinter sich. Mit dem Wiener Double-Gewinn im Rücken starten sie nun das Abenteuer 2. Bundesliga sowie erstmals im ÖFB Frauen Cup. Wenige Tage vor dem Pflichtspielstart ist Kapitänin Sandrina Haupt bei Vereinhören zu Gast und gibt uns einen Einblick in ihre Rolle, ihre bisherige Karriere, das Besondere an den SK Rapid Frauen sowie einen Ausblick auf die neue Saison.

...
Mark as Played

Nach der Leihe im Frühjahr und dem entscheidenden Tor für den Europacup-Startplatz ist Ercan Kara nun wieder fix zurück in Hütteldorf. Im Podcast spricht der im 14. Bezirk geborene Stürmer über seine fußballerischen Anfänge als Linksverteidiger, den enorm raschen Aufstieg vom Regionalliga-Spieler zum Nationalteam-Profi, die außergewöhnliche Zeit in den USA und seine aktuellen Ziele mit dem SK Rapid.

Mark as Played

In der ersten Vereinhören-Folge nach der Sommerpause ist Neo-Cheftrainer Peter Stöger zu Gast. Der 59-Jährige spricht im Podcast über die Entscheidung, Rapid-Trainer zu werden, seine ersten Wochen in Hütteldorf sowie die Kommunikation mit der Mannschaft. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf den Saisonstart und seine persönlichen Ziele.

Mark as Played
May 22, 2025 44 mins

Folge 56 von Vereinhören ist die letzte vor der Sommerpause und in diesem Fall eine doch ganz besondere, da Lukas Marek dieses Mal einen Rückblick auf die bisherigen 55 Folgen und großartige Gäste macht. Taucht ein in lustige, emotionale und interessante Momente, die wir bisher in unserem Vereinspodcast erleben durften

Mark as Played

In dieser Podcast-Folge steht das Thema Infrastruktur beim SK Rapid im Mittelpunkt. Zu Gast ist Johannes Samitz, der diesen doch großen Bereich verantwortet und uns heute einen Einblick in die verschiedensten Bereiche gibt: von der Rasenpflege über knifflige UEFA-Regularien bis hin zum grün-weißen Fuhrpark.

Mark as Played

In der 54. Folge von Vereinhören sprechen wir mit Matias Costa, dem stv. sportlichen Leiter für den Frauenfußball, über die Entwicklung der SK Rapid Frauen, der verschiedensten Mädchen-Nachwuchs-Teams sowie sein Herzensprojekt "Special Needs Team", welches er seit der Geburtsstunde vor über zehn Jahren begleitet. Seine ersten Berührungspunkte mit dem Behindertensport in Brasilien sind ebenso Thema wie die anstehenden Aufgaben unser...

Mark as Played

Ümit Korkmaz spielte zwar nur zwei Saisonen bei den Profis des SK Rapid, sorgte in seinen 62 Pflichtspielen aber dafür, dass er ein echter grün-weißer Publikumsliebling mit seinem eigenen Fangesang wurde. Im Podcast blicken wir auf seine Zeit in Hütteldorf sowie seine Stationen danach zurück und erfahren, welche Aufgaben Korkmaz derzeit bekleidet.

Mark as Played

Daniel Seper ist mittlerweile seit fast fünf Jahren beim SK Rapid tätig. Im Podcast erzählt uns der 34-jährige Burgenländer über seinen Weg vom Sport- und Geschichtelehrer über den Spielanalysten bis hin zu seiner aktuellen Position als Co-Trainer der Profimannschaft. Das Thema Spielanalyse wird dabei besonders detailliert beleuchtet und diskutiert.

Mark as Played

In der 51. Folge von Vereinhören ist der Vertriebsleiter der SK Rapid Gmbh Philipp Lederer zu Gast. Der gebürtige Wiener gibt einen Einblick in die Themen Sponsoring, VIP-Hospitality sowie Vermarktung beim SK Rapid und erzählt u.a. darüber, wie ein neuer Partner gewonnen wird, wie die Verhandlungen ablaufen, welche Herausforderungen sich stellen, welche Leistungen vermarktet werden und worauf der SK Rapid besonderen Wert legt.

Mark as Played

Rene Gartler absolvierte den kompletten grün-weißen Nachwuchs, spielte 74 Mal für die Profis des SK Rapid und ist nun seit zwei Jahren zurück in Hütteldorf. Im Podcast gibt er einen Einblick in seine Rolle als Kaderplaner und Assistent von Geschäftsführer Sport Markus Katzer. Ein gewisser Schattenkader, das neu aufgestellte Scouting und die Entwicklung in den letzten beiden Jahren sind u.a. Themen dieser Folge.

Mark as Played

In der 49. Folge von Vereinhören ist die Masseurin Lena Mitschdörfer zu Gast. Die Oberösterreicherin betreut sowohl die Männer als auch Frauen des SK Rapid im medizinischen Bereich. Im Podcast erzählt sie uns über ihre genauen Tätigkeiten, verschiedenste Massagetechniken, die wichtige Rolle als Ansprechperson für die Spieler:innen sowie ihre persönliche Laufbahn. Darüber hinaus hat sie auch einige Fitness-Tipps parat.

Mark as Played

Die SK Rapid Frauen sind furios in das Pflichtspieljahr 2025 gestartet und konnten die letzten beiden Spiele sogar zweistellig und ohne Gegentor gewinnen. Im Podcast sprechen wir mit der ersten Torschützin in der Geschichte des grün-weißen Frauenfußballs, Viktoria Bittendorfer, aber nicht nur über den tollen Auftakt, sondern vor allem auch über ihre schwere Verletzung, das bevorstehende Comeback in der Wiener Frauen Landesliga sowi...

Mark as Played

Bereits seit 2012 ist Paul Gartler beim SK Rapid, hat die komplette grün-weiße Akademie absolviert, seither 48 Pflichtspiele im grün-weißen Tor bestritten und ist seit vielen Jahren ein ganz wichtiger Bestandteil der Rapid-Profimannschaft. Nun hat er seinen Vertrag erneut verlängert und spricht bei Vereinhören über seine spezielle Rolle, das Besondere am Torhüterwesen und seine hartnäckige Erkrankung in der Kindheit.

Mark as Played

203 Mal hat er bereits das grün-weiße Trikot getragen, dabei 69 Tore erzielt und sich in die Herzen der Rapid-Fans gespielt. In der Saison 2022/23 wurde er Torschützenkönig in der Bundesliga, war im vergangenen Herbst Rapids bester Goalgetter im internationalen Bewerb, ehe sich sein Leben Mitte Dezember komplett verändert hat. Im Podcast spricht Guido Burgstaller in seinem ersten Audio-Interview seit dem körperlichen Angriff über d...

Mark as Played

Seit 2022 leitet Julian Schneps das Vereinsmuseum des SK Rapid. Bei "Vereinhören" gibt er einen tiefen Einblick in seine Tätigkeit, spricht über anstehende Projekte im Rapideum sowie seine große Liebe zu den grün-weißen und blau-roten Trikots.

Mark as Played

Seit September 2024 hat Elisabeth Overbeeke die Stabstelle Diversitätsmanagement und Nachhaltigkeit beim SK Rapid inne. Im Podcast erzählt uns die gebürtige Wienerin über ihre Aufgaben in Hütteldorf, ihre Ziele mit Rapid sowie ihr Leben in sieben verschiedenen Ländern.

Mark as Played

Popular Podcasts

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    The Charlie Kirk Show

    Charlie is America's hardest working grassroots activist who has your inside scoop on the biggest news of the day and what's really going on behind the headlines. The founder of Turning Point USA and one of social media's most engaged personalities, Charlie is on the front lines of America’s culture war, mobilizing hundreds of thousands of students on over 3,500 college and high school campuses across the country, bringing you your daily dose of clarity in a sea of chaos all from his signature no-holds-barred, unapologetically conservative, freedom-loving point of view. You can also watch Charlie Kirk on Salem News Channel

    The Megyn Kelly Show

    The Megyn Kelly Show is your home for open, honest and provocative conversations with the most interesting and important political, legal and cultural figures today. No BS. No agenda. And no fear.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.