Wir bieten Antworten auf die großen Lebensfragen: In „Sinn:Suche“ erkunden die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit inspirierenden Gästen, wo Menschen Sinn finden: in der Kunst, der Musik, der Politik, in fernen Kulturen oder in den Tiefen des Glaubens. Jede Folge bietet neue Perspektiven und Impulse für die eigene Suche nach Orientierung und Tiefe – immer mit Bezug zu den Themen, die das Leben bewegen. Ein Podcast für alle, die mitten im Leben stehen und offen für religiöse und existenzielle Fragen sind.
Elternteilzeit als Vater trotz Spitzenjob. Von wegen unabkömmlich. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay zeigt, wie beides geht – mit Herz, Verantwortung und Haltung. Eine inspirierende Folge über Sinn, Nähe, Care-Arbeit und neue Wege. Für alle, die Familie und Zukunft wollen.
Was hält uns wirklich zusammen – in einer Welt voller Unterschiede, Spannungen und Schmerz? Sarah Vecera, Woman of Color, Theologin und Autorin, spricht darüber, wie echtes Miteinander wachsen kann: wenn wir einander mit einem weichen Herzen begegnen – nicht mit Schuldzuweisungen, sondern mit Vertrauen, Offenheit und dem Mut, ehrlich hinzusehen.
Sie erzählt von eigenen Erfahrungen mit Rassismus, Verlust und Heilung – und warum ger...
Warum fällt es so schwer, Trost zu spenden – oder anzunehmen? Madeleine Hofmann hat dazu ein Buch geschrieben: „Trost. Was wir alle brauchen“. Sie spricht darin offen über ihre Krebserkrankung, die Angst, sich fremd in der Welt zu fühlen. Sie sagt, Trost findet sich in der Musik, in kleinen Gesten, in unerwarteten Gesprächen. Erfahre, wie Nähe und bloßes Zuhören mehr bewirken als vermeintlich kluge Antworten.
Warum ist unbeschwertes jüdisches Leben in Deutschland nicht möglich? In dieser Folge von Sinn:suche treffen wir Walter Joshua Panbaker, Vorbeter und Antisemitismusbeauftragter, der ehrlich über die Sicherheitslage jüdischer Gemeinden spricht. Wie können wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen, Hoffnung schenken und uns gegen Ausgrenzung stellen? Entdecke, wie jüdisches Leben trotz Herausforderungen Resilienz, Gemeinschaft un...
Halt finden in Krisenzeiten: Wie kannst du deine Vergangenheit nutzen, um innere Stärke zu entwickeln? Schauspieler Dirk Schäfer teilt seine beeindruckende Reise durch Familiengeheimnisse und historische Abgründe. Erfahre, warum Verantwortung statt Schuld der Schlüssel zu Resilienz und Sinn ist. Ob gesellschaftliche Krisen oder persönliche Herausforderungen – diese Folge von „Sinn:suche“ inspiriert, Brücken zu bauen und Hoffnung z...
Freiheit und Sinn finden: So meisterst du Krisen und stärkst deine Resilienz im Alltag. Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg, spricht über Freiheit, Werte und ihren Glauben als Lebenskompass. Erfahre, wie du in unsicheren Zeiten Halt findest, innere Stärke aufbaust und neuen Sinn im Leben entdeckst. Lass dich inspirieren von persönlichen Einblicken und praktischen Impulsen für mehr Orientierung und Resilie...
Was gibt meinem Leben Sinn? Thomas Begrich, Ex-Finanzchef der EKD, teilt bewegende Geschichten aus seinem Leben zwischen DDR, Wende und Kirche. Aufgewachsen im Pfarrhaus, erlebte er Verantwortung und Nächstenliebe hautnah. Doch sein Weg war alles andere als einfach: Aus Protest gegen den Wehrdienst exmatrikuliert, landete er als Buchhalter in einem volkseigenen Betrieb – weit weg von seinen ursprünglichen Träumen. Doch auch hier fa...
Warum wird die Klimakrise oft verharmlost, obwohl ihre Folgen immer sichtbarer werden? In diesem Podcast spricht Christian Stöcker, Journalist und Autor von "Männer, die die Welt verbrennen", über die Netzwerke und Strategien, die den Wandel hinauszögern. Fundiert und kämpferisch legt er dar, wie fossile Industrien Desinformation betreiben, um ihre Geschäftsmodelle zu retten – oft mit fatalen Konsequenzen. Wir beleuchten, wie Propa...
Die Suche nach Sinn macht glücklicher als die Jagd nach Glück – doch warum ist das so? In diesem Podcast geht Michelle Abdullahi, Künstler, Journalist und Aktivist, zusammen mit Sinn:Suche-Host Susanne Richter genau dieser Frage nach. Er berichtet von seiner Reise in die Arktis, wo er nicht nur Eisbären begegnete, sondern auch Menschen, die auf der Suche nach ihrem eigenen Sinn sind. Große Themen wie Klimawandel, Gerechtigkeit und ...
Engel. Beinah jeder zweite Deutsche glaubt an ihre Existenz. Aber gibt es sie wirklich? Jemand, der sich wissenschaftlich mit der Engelkunde – der Angelologie, was für ein toller Name – beschäftigt, ist der Theologe und Kulturwissenschaftler Dr. Uwe Wolff. Er lebt im Fachwerkstädtchen Bad Salzdetfurth, im Süden Niedersachsen. Radiopastor Oliver Vorwald und er gehen auf Spuren und auf Sinnsuche.
Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut, Theologe, Buchautor, Berater des Vatikan und Kabarettist. Vielen ist er v.a. durch seine unterhaltsamen und allgemeinverständlichen Bücher bekannt. Nun hat er ein neues Buch vorgelegt: „Der Sinn des Lebens“ heißt es und nimmt uns mit auf eine Reise durch Rom und zu den größten Kunstwerken der Stadt. In ihnen findet Lütz den Sinn des Lebens und macht einem Lust, selbst darüber nachzudenk...
Bettina Tietjen ist dicht dran. An den Themen und den Menschen vor Ort. Die Journalistin, Moderatorin und Autorin ist bodenständig mit Tiefgang. Mit ihr kann man sowohl über Alltagssorgen, Hüftspeck und Campingplätze reden, als auch über die Demenz ihres Vaters und Glaubensthemen. Ich freue mich, dass Bettina Tietjen Lust auf unseren Podcast Sinnsuche hat: „Denn über Sinn muss man doch immer mal nachdenken“, sagt sie gleich. Und au...
Ausgerechnet eine Pastorin fordert: „Kirche, schafft den Gottesdienst am Sonntag ab.“ Und das nicht irgendwo, sondern in der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT. Das hat bundesweit für eine Welle gesorgt. Losgetreten von ihr: Pastorin Hanna Jacobs, sie arbeitet für die Diakonie Himmelstür und ist auf den sozialen Medien als @hannagelb unterwegs. Mit Oliver Vorwald hat sie sich zur Sinn:Suche verabredet. Die beiden sprechen über den...
Heinz Kattner ist ein genauer und liebevoller Beobachter. Der Schriftsteller hat über vierzig Jahre Generationen von Pastorinnen und Pastoren geprägt. Als Dozent hat er ihnen dabei geholfen, ausgetretene Sprachpfade zu verlassen und die eigene, wirksame Sprache zu finden. Ich habe ihn in seinem Haus und in seinem Garten, in dem er jeden Baum selbst gepflanzt hat, besucht und mit ihm über Predigten, Schlager, Gendersternchen und den...
Armin Nagel ist Comedian, Redner und „Service-Künstler“. Seine Frage: Wie können wir Dienstleistung und Service humorvoller und sinnvoller gestalten. Dafür kann sich Armin Nagel auch schon einmal bei Hauptverkehrszeiten mit einem Bett auf eine Kreuzung legen. In der Hand ein Schild: „Ich mache für Sie Pause“. Ein wichtiges Thema in seinem Leben ist „Warten“. Das hat viel mit der Frage nach gutem Service zu tun. Aber nicht nur. Armi...
Dr. Emilia Handke ist Leiterin des Predigerseminars in Ratzeburg. Damit ist sie für die Ausbildung des Nachwuchses im Pfarramt in der Nordkirche verantwortlich. Zuvor hatte sie die Gründung der Hamburger Ritualagentur st. moment vorangetrieben und war mit der Pop Up Church am Elbstrand oder auf der Hamburger Reeperbahn unterwegs, um dort Menschen die Füße zu waschen. In ihrem aktuellen Buch „Dein Leben, dein Moment“ und in dieser F...
Das Grundgesetz ist als Provisorium gedacht gewesen, hat sich als großer Wurf erwiesen und ist Vorbild für andere Verfassungen: Beseelt vom Geist der Freiheit, des Friedens, der Verantwortung. Anlässlich des 75. Jahrestages seiner Verkündung am 23. Mai 1949 hat Radiopastor Oliver Vorwald mit Altbundespräsident Christian Wulff über die Geschichte des Grundgesetzes gesprochen. 2010 hat er auf die Urschrift seinen Amtseid abgelegt – m...
So viel mit Sinnfragen beschäftigt wie jetzt, das hab ich mein ganzes Leben lang nicht“, sagt Henning Scherf. Jahrelang war er Bürgermeister von Bremen. Eins seiner Lieblingsthemen ist das Altern in unserer Gesellschaft. Und wie das gut gelingen kann. Alt-Werden und auch Sterben sind wichtige Prozesse, sagt er. Wir dürfen Menschen in dieser Lebensphase nicht ausblenden oder gar ausgrenzen. Er selbst kann diesen Lebensphasen viel ab...
Weltenmuseum, so heißt das Landesmuseum Hannover. Werke von Caspar David Friedrich finden sich hier, Gemälde von Paula Modersohn-Becker, Lucas Cranach. Aber auch lebendige Clownfische und das Skelett eines Plateosaurus. Direktorin des Hauses ist Dr. Katja Lembke, Archäologin und Ägyptologin. Radiopastor Oliver Vorwald will wissen, was die Indiana Jones-Filme für die Archäologie bedeuten, wie viel Isis in der Gottesmutter Maria stec...
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
I’m Jay Shetty host of On Purpose the worlds #1 Mental Health podcast and I’m so grateful you found us. I started this podcast 5 years ago to invite you into conversations and workshops that are designed to help make you happier, healthier and more healed. I believe that when you (yes you) feel seen, heard and understood you’re able to deal with relationship struggles, work challenges and life’s ups and downs with more ease and grace. I interview experts, celebrities, thought leaders and athletes so that we can grow our mindset, build better habits and uncover a side of them we’ve never seen before. New episodes every Monday and Friday. Your support means the world to me and I don’t take it for granted — click the follow button and leave a review to help us spread the love with On Purpose. I can’t wait for you to listen to your first or 500th episode!
Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.
The official podcast of comedian Joe Rogan.