Aktuelle Interviews

Aktuelle Interviews

Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.

Episodes

July 5, 2025 9 mins
Fast 25 Millionen Menschen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund - viele davon besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft und rücken zunehmend ins wahlberechtigte Alter. Doch sie werden von den großen Parteien oft übersehen. Sozialforscher und Autor Özgür Özvatan warnt: Wer migrantische Communities ignoriert, gefährdet die Demokratie. Im Interview erklärt er, warum Rechtspopulisten das besser verstanden haben, wie Social M...
Mark as Played
Angst lähmt, Verbote provozieren - und trotzdem muss sich beim Klimaschutz dringend etwas ändern. Die Klimapsychologin Nadja Hirsch erklärt, warum kleine, konkrete Schritte oft wirksamer sind als große Verzichtsappelle - und was Politik tun muss, damit umweltfreundliches Handeln kein Luxus bleibt. Ein Gespräch über innere Widerstände, psychologische Tricks - und realistische Wege in eine nachhaltigere Zukunft.
Mark as Played
Volker Depkat erforscht an der Universität Regensburg, wie sich der Blick von Deutschland auf die USA im Laufe der Zeiten entwickelt hat. Er sagt: Unter Trump treten die Unterschiede zwischen beiden Ländern zutage, die man hier leicht übersieht.
Mark as Played
Trotz empfindlicher Kürzungen im Entwicklungsetat will die Bundesregierung ein verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit bleiben. Das sagte Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD): "Ja, es gibt bei uns auch schmerzhafte Kürzungen (...). Aber sie sind bei weitem nicht so drastisch wie in den USA. Man kann das nicht vergleichen." Weil sich die USA weitgehend aus der Entwicklungshilfe zurückziehen und vie...
Mark as Played
Banken und Versicherungen müssen ihre Leistungen an die zunehmenden Wetterextreme anpassen. Das erklärte der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Mark Branson: "Das Wetter wird immer extremer und das kann viel auslösen, auch finanziellen Schaden mit sich bringen für Banken oder Versicherungen. Das ist einigermaßen ein neuer Risikotreiber im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten."
Mark as Played
Lebensmittel kosten heute im Schnitt rund 30 Prozent mehr als 2021. Woran liegt das? Würde mehr Transparenz bei der Preisgestaltung den Verbrauchern helfen?
Mark as Played
Gesine Cukrowski setzt sich für Frauenrechte in der Filmbranche ein, jetzt hat sie die Initiative "Let's Change the Picture" ins Leben gerufen, die Frauen ab 47 im deutschen Film und Fernsehen sichtbarer machen will.
Mark as Played
Die Waffen schweigen, die Informationen aus dem Internet fließen wieder, Arztpraxen und Schulen öffnen nach und nach. Wie finden die Menschen im Iran ihr Land nach zwölf Tagen Krieg vor. Gespräch mit Journalistin Natalie Amiri.
Mark as Played
Jan Kammann ist Lehrer an einer Europaschule in Hamburg, Buchautor und Weltreisender: Er hat viele der Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler besucht.
Mark as Played
Die Sicherheitssituation für die Zivilbevölkerung hat sich laut Christof Johnen, DRK-Leiter für internationale Zusammenarbeit, in den letzten Wochen nochmal verschlechtert. "Zu bestimmten Uhrzeiten erreichen innerhalb kürzester Zeit oft mehr als 150 verletzte Menschen das Krankenhaus, was natürlich die Versorgungskapazitäten überfordert.", so Johnen: "Fast jeden Tag gibt es so genannte Massenanfälle von Verletzten im Feldkrankenhau...
Mark as Played
Held der Arbeit, Mitarbeiterin des Monats, Bilanz König. Mitarbeitervergleiche in Unternehmen sind gedacht als Motivation zur Leistungssteigerung. Ob sie wirklich so wirken, hat Prof. Franziska Lauenstein untersucht.
Mark as Played
Mit der Klimakrise kommt für Verbraucher auch die Unsicherheit. Was lohnt sich, was nicht? Und was kann man tun, um sich für Hitze und Hochwasser zu schützen? Der Chefredakteur von Finanztip, Saidi Sulilatu, hat hilfreiche Tipps.
Mark as Played
Der neue CSU-Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer sucht keinen völligen Bruch zu seinem grünen Vorgänger Cem Özdemir. "Und muss man auch nicht alles zurückdrehen. Es waren ja auch Dinge dabei, die sehr gut sind", sagte Rainer.
Mark as Played
Benedikt Bösel ist optimistisch, dass die deutsche Landwirtschaft sich an den Klimawandel anpassen kann und trotzdem wirtschaftlich bleibt. Sein Fokus liegt dabei auf den Böden.
Mark as Played
Streamen, ChatGPT fragen, E-Auto fahren - alles und noch viel mehr braucht Strom. Prof. Dieter Kranzlmüller, Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums, über die Möglichkeiten der Nachhaltigkeit.
Mark as Played
Der verteidigungspolitische Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion, Ulrich Thoden, hat die geplante Steigerung der Verteidigungsausgaben im Bundeshaushalt kritisiert. Dem liege der "Irrglaube" zugrunde, dass die Welt sicherer würde, je mehr Waffen man anschaffe. "Man muss allerdings auch zur Kenntnis nehmen, dass eine Zunahme von Waffen natürlich auch die Welt unsicherer macht", sagte Thoden.
Mark as Played
Im Alter ist es schwerer Freunde zu finden - stimmt das eigentlich? Und was kann man tun, um Freundschaften zu erhalten?
Mark as Played
Ausgebuchte Hütten, E-Bike-Touren, Wellness-Urlaube in Luxus-Resorts, Kunstschnee, Verschmutzung ... Die Bergwelt kommt an ihre Grenzen. Georg Bayerle, Bergkenner und -liebhaber, berichtet viel über die Alpen, über den smarten Bergtourismus ebenso wie über die Gefahren des Klimawandels. Wir fragen ihn: Wie viel Mensch verträgt der Berg?
Mark as Played
Wie denke ich eigentlich? Warum denke ich? Was will ich eigentlich wissen und fragen? Sich diese Frage zu stellen kann einen neuen Blick aufs Leben geben - und im besten Falle auch die Enge der Welt weiten und Optionen aufzeigen. Ina Schmidt: "Wofür es sich zu denken lohnt. Ein philosophischer Wegweiser für unsichere Zeiten" Rowohlt Verlag 2025
Mark as Played
Eineinhalb mal so groß, wie die Einwohnerzahl Deutschlands, ist die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind. Hauptursachen sind Kriege, Klimafolgen, oder Unterdrückung, Gespräch mit Migrationsforscherin Petra Bendel.
Mark as Played

Popular Podcasts

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Joe Rogan Experience

    The official podcast of comedian Joe Rogan.

    24/7 News: The Latest

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    The Breakfast Club

    The World's Most Dangerous Morning Show, The Breakfast Club, With DJ Envy And Charlamagne Tha God!

    Dateline NBC

    Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.