Share & Grow - Dein Podcast für Positive Psychologie

Share & Grow - Dein Podcast für Positive Psychologie

Muriel Böttger ist Psychologin und spricht über die Positive Psychologie und ihre Anwendung. Bei Share & Grow findest Du kurze und knackige Details über interessante Theorien und aktuelle Forschung, die Dir dabei helfen ein erfülltes Leben zu führen. Viel Spaß beim Zuhören, Fragen stellen und Teilen! www.murielmertens.com hallo@murielmertens.com Instagram @muriel_mertens1

Episodes

May 15, 2025 16 mins

Wie drücken wir unsere Liebe aus und was brauchen wir, um uns geliebt zu fühlen?

Bestimmt hast Du schon das ein oder andere Mal von den „5 Sprachen der Liebe“ gehört. Auf TikTok, Instagram und YouTube gibt es zahlreiche Videos, die das Thema aufgreifen. Aber was sind die 5 Sprachen der Liebe überhaupt? Was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an dem Konzept? Und wie können die Sprachen der Liebe uns vielleicht dabei helfen, unsere...

Mark as Played

Wie führt man eine glückliche Partnerschaft?

Laut wissenschaftlichen Studien sind unsere Beziehungen zentral für unser Glück. Aber warum ist das eigentlich so? Wie führt man eine glückliche Partnerschaft? Und welche Verhaltensweisen sind schädlich für Beziehungen? Diesen spannenden Fragen widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge.

Viel Spaß beim Zuhören!

Du interessierst Dich für ein Coaching bei mir? Trage Dich gerne für ein kos...

Mark as Played

Welche psychischen Veränderungen prägen das junge Erwachsenenalter?

Das junge Erwachsenenalter ist geprägt von tiefgreifenden Veränderungen.

In dieser Podcastfolge sprechen wir über die psychische Entwicklung in dieser Lebensphase. Wie entwickelt sich unsere Identität und wie lernen wir, unsere Emotionen besser zu regulieren? Wie verändern sich soziale Beziehungen? Und wie gelingt es uns, wichtige Lebensentscheidungen zu treffen, s...

Mark as Played

Die Psyche in der Pubertät

Welche psychischen Veränderungen erleben Jugendliche in der Pubertät – und wie können Eltern sie in dieser Zeit bestmöglich unterstützen?

 

Stimmungsschwankungen, Risikobereitschaft und Konflikte mit den Eltern – die Pubertät ist wohl eine der turbulentesten Phasen unseres Lebens. In der heutigen Podcastfolge werfen wir gemeinsam einen Blick auf die psychischen Veränderungen in der Pubertät. Welc...

Mark as Played

Wie wirkt sich körperliche Bewegung auf unsere Psyche aus?

 

Dass körperliche Aktivität positive Effekte auf unsere Gesundheit hat, ist allgemein bekannt. Zahlreiche Studien zeigen, dass das Risiko für verschiedene körperliche Erkrankungen durch Bewegung reduziert werden kann. Aber wie sieht es mit den Auswirkungen auf unsere Psyche aus? In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit Dir gemeinsam der Frage auf den Grund gehen, wie Be...

Mark as Played

Was versteht man unter Psychosomatik und was sind somatoforme Störungen?

Dass unser Körper und unsere Psyche sich gegenseitig beeinflussen können, hast Du bestimmt selbst schon das ein oder andere Mal erlebt. In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über das medizinische Fachgebiet, das sich mit dieser Wechselwirkung beschäftigt: die Psychosomatik. Wir klären außerdem, was sogenannte “somatoforme Störungen” sind, warum es häufig J...

Mark as Played

Ab wann wird Selbstoptimierung schädlich?

Clean Girl, That Girl oder Biohacking: Social Media ist voll von Trends, die uns zeigen, wie wir schöner, produktiver und erfolgreicher werden. Aber was macht das eigentlich mit uns? Was sind die Vorteile von Selbstoptimierung und ab wann wird der Wunsch, immer besser zu werden, gefährlich? Diesen spannenden Fragen widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim ...

Mark as Played
October 31, 2024 13 mins

Warum steigen die Depressionszahlen?

 

Werden immer mehr Menschen depressiv? Dieser Frage widmen wir uns in der heutigen Podcastfolge. Vorab sprechen wir darüber, welche Symptome bei einer Depression auftreten und welche Faktoren zur Entstehung von Depressionen beitragen können. Zum Abschluss gehen wir außerdem auf verschiedene Behandlungsmöglichkeiten ein.

Ich wünsche D...

Mark as Played

Wie lässt sich der True-Crime-Hype aus psychologischer Sicht erklären?

 

Bist Du ein True-Crime-Fan? Egal ob Serie, Podcast oder Dokumentation - Formate, in denen es um wahre Verbrechen geht, sind aktuell beliebter als je zuvor. Deshalb möchte ich mit Dir in der heutigen Folge der spannenden Frage auf den Grund gehen, wie sich die Faszination für True Crime aus psychologischer Sicht erklären lässt. Wir sprechen außerdem unter ander...

Mark as Played

Welche Erkenntnisse haben ehemalige Teilnehmende durch das Balance Retreat gewonnen?

Weil mir das Thema Balance so am Herzen liegt, habe ich vor einigen Jahren das Balance Retreat ins Leben gerufen. In dieser Bonusfolge berichten ehemalige Teilnehmende des Retreats von ihren Erfahrungen. Wie haben sie die Atmosphäre wahrgenommen? Was war der schönste Moment? Welche Erkenntnisse haben sie gewonnen und wie haben diese sich a...

Mark as Played

Warum ist Balance so wichtig für uns und und wie schaffen wir es, in Balance zu leben?

 

Wenn Du mich schon etwas länger verfolgst, dann weißt Du wahrscheinlich, dass Balance mein absolutes Herzensthema ist. Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge über Work-Life-Balance.

Was ist Work-Life-Balance überhaupt und warum ist Balance so wichtig für uns?

Welche Faktoren beeinflussen unsere Work-Life-Balance?

Und was können wir selbst ...

Mark as Played

Auf Social Media ist ADHS seit einiger Zeit immer häufiger Thema. Betroffene berichten von ihrem Alltag mit den Symptomen und ihrem Weg zur ADHS-Diagnose. In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit Dir unter anderem klären, woran man ADHS erkennt, wie die Symptome sich im Laufe des Lebens verändern und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem sprechen wir darüber, wie ADHS diagnostiziert wird und warum eine Diagnose für B...

Mark as Played

 

Leitfrage: Wie können wir mit Dankbarkeit unser Wohlbefinden steigern und wie schaffen wir es, mehr Dankbarkeit zu empfinden?

  • Shownotes

    Nachdem wir in der letzten Podcastfolge über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten der Positiven Psychologie gesprochen haben, widmen wir uns in dieser Bonusfolge dem Thema Dankbarkeit. Wie kann Dankbarkeit unser Wohlbefinden steigern? Und wie schaffen wir es, mehr Dankbarkeit in un...

Mark as Played

Wie können wir die Positive Psychologie anwenden, um unser Wohlbefinden zu steigern?

 

Wie können wir ein glückliches und erfülltes Leben führen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Positive Psychologie. In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit Dir darüber sprechen, wie Du die Positive Psychologie in Deinen Alltag integrieren kannst, um Dein Wohlbefinden zu steigern. Dafür stelle ich Dir konkrete Interventionen aus der Positiv...

Mark as Played

Woran Du eine toxische Beziehung erkennst

Was ist eine toxische Beziehung und wie kann man sie beenden?

 

Auf Instagram, TikTok & Co. berichten immer mehr Menschen von ihren toxischen Beziehungen. Aber was ist eine toxische Beziehung überhaupt? Woran kann man sie erkennen, wie entstehen sie und was sind mögliche Folgen? Und vor allem: Wie schafft man es, sich aus einer toxisch...

Mark as Played

Nachdem wir in der letzten Podcastfolge darüber gesprochen haben, wie die Natur unser Wohlbefinden steigern kann, möchte ich Dir in dieser Bonusfolge eine ganz besondere Möglichkeit vorstellen, Zeit in der Natur zu verbringen und ihre positiven Effekte für Dich zu nutzen: das Waldbaden. Zuerst möchte ich mit Dir darüber sprechen, was Waldbaden überhaupt ist und woher der Trend kommt und Dir anschließend erklären, wie Waldbaden funk...

Mark as Played

Verbringst Du gerne viel Zeit in der Natur? Falls nicht, dann habe ich in dieser Podcastfolge einige Argumente für Dich, das zu ändern. In der heutigen Folge möchte ich mit Dir darüber sprechen, welche Effekte die Natur auf unser körperliches und mentales Wohlbefinden haben kann und Dir dazu passende Studienergebnisse vorstellen. Außerdem gehen wir der Frage auf den Grund, welche Mechanismen diesen Effekten zugrundeliegen könnten.

...

Mark as Played

 

Essstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugend- und Erwachsenenalter und stellen sowohl für die Betroffenen als auch für ihr Umfeld eine große Belastung dar. Deshalb möchte ich mit Dir in der heutigen Folge unter anderem darüber sprechen, welche Arten von Essstörungen es gibt, welche Risikofaktoren in der Forschung bisher gefunden werden konnten, welche Rolle die Medien bei der Entstehung der Erkrankung...

Mark as Played

#426: Mentale Gesundheit im Studium

Leitfrage: Wie komme ich gesund und gelassen durch das Studium?

 

Während manche das Studium als die schönste Zeit ihres Lebens beschreiben, geht es für andere mit viel Stress, Druck und Überforderung einher. In der heutigen Folge möchte ich deshalb mit Dir darüber sprechen, warum das Studium psychisch sehr belastend sein kann und Dir anschließend ein paar Tipps für Deine mentale Gesundh...

Mark as Played
November 30, 2023 26 mins

 

Wie kann ich mit dem vergangenen Jahr abschließen und warum ist das wichtig?

Das Jahr neigt sich wieder langsam aber sicher dem Ende zu und 2024 steht vor der Tür. Damit Du mit Vorfreude und neuer Energie in das neue Jahr starten kannst, habe ich heute eine Meditation zum Loslassen für Dich. Ich möchte außerdem mit Dir darüber sprechen, warum es aus psychologischer Sicht überhaupt wichtig ist, loszulassen.

Ich wünsche Di...

Mark as Played

Popular Podcasts

    The latest news in 4 minutes updated every hour, every day.

    Crime Junkie

    Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.

    The Clay Travis and Buck Sexton Show

    The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.

    Stuff You Should Know

    If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

    The Bobby Bones Show

    Listen to 'The Bobby Bones Show' by downloading the daily full replay.

Advertise With Us
Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2025 iHeartMedia, Inc.