Dein Podcast rund ums Trailrunning und Ultrarunning. Für Einsteiger*innen und begeisterte Läuferinnen und Läufer. Dein Host bei Lucky Trails ist Trailrunningcoach Vicky. Wir sprechen unter anderem über Ausrüstung und Trainingspläne. Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle Ein Podcast von Viktoria Hautkappe.
Mein liebster Lauf der Woche ist der Longrun. Ich mache ihn meistens am Samstag, manchmal am Sonntag – oder ich mache zwei Läufe am Wochenende. In dieser Folge klären wir, was den Longrun ausmacht und wie lang er sein sollte.
Wenn dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich über dein Abo, deine Bewertung und darüber, dass du ihn weiterempfiehlst.
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächst...
Den richtigen Laufschuh zu finden, kann ziemlich überwältigend sein. Die Auswahl ist riesig und oft fallen Fachbegriffe, mit denen du anfangs vielleicht noch nicht so viel anfangen kannst. In dieser Folge klären wir, was die Sprengung ist und was Dämpfung bedeutet. Ausserdem erfährst du, welche Art von Schuhen (vielleicht) eher für Einsteiger:innen geeignet sind bzw. wann sich tendenziell eine hohe und wann eine niedrige Sprengung ...
Der Sommer ist da und in dieser Folge beantworte ich die am häufigsten gestellten Fragen zum Laufen im Sommer: Was und wieviel soll ich trinken? Brauche ich im Sommer mehr Kalorien? Kann ich im Sommer mit meinem Hund laufen? Wenn ja, was sollte ich beachten?
Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/shop/
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächste Folge ka...
Am 23. Juni fand zum dritten Mal der Midsummer Run in Bern statt, eine Laufveranstaltung am frühen Morgen, die auch für Läufer:innen mit Hund zugelassen ist. Darum habe ich mich mit Finn als Mensch-Hund-Team angemeldet und wir haben unseren ersten Canicross-Wettbewerb bestritten. Wie es gelaufen ist, erfährst du in dieser Folge!
Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/shop/
Diesen Podcast gibt e...
Bergab zu laufen ist oft viel schwieriger, als bergauf, denn fürs Bergablaufen brauchst du viel Kraft und viel Konzentration. Gleichzeitig ist auch die richtige Technik wichtig, um Stürze zu vermeiden und sicher wieder unten anzukommen. In dieser Folge schauen wir uns an, was du machen kannst, um auf Downhill-Abschnitten noch besser unterwegs zu sein.
Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/sho...
Am vergangenen Samstag fand zum 42. Mal der GranPrix Bern – kurz GP Bern – statt. Auf Einladung des Organisationskomitees durfte ich die «10 schönsten Meilen der Welt» laufen und habe im Vorfeld auch einen Startplatz an euch verlost. heute erfahrt ihr, wie ich die (etwas verregnete) Ausgabe 2024 des GP Bern erlebt habe.
Und damit du das nächste Gewinnspiel nicht verpasst: unbedingt diesen Podcast abonnieren!
Unsere Sportuhren bombardieren uns ja förmlich mit Zahlen und Daten. Aber weisst du eigentlich, was all dieser Werte bedeuten? Wir schauen uns heute an, was der «VO2 Max» ist und auch, wie du diesen Wert steigern kannst und warum es Sinn macht, das zu tun, selbst wenn du keine Leistungsziele verfolgst.
Tabelle von RunnersWorld:
Männer Frauen Gesunde, untrainierte Menschen unter 40 unter 35 Hobbysportler 40 - 50 35-45 Leistungss...Eigentlich sollte es in dieser Folge um das Thema «Over Fueling» gehen. Während ich aber für Folge recherchiert habe, hat sich das Thema in eine ganz andere Richtung entwickelt. Vielmehr geht es heute darum, ob es überhaupt eine ideale Menge an Kalorien gibt, die wir beim Laufen zuführen sollten oder nicht. Ausserdem kannst du dir eine Druckvorlage herunterladen, mit der du die Grundlage für deine eigene Ernährungsstrategie legen k...
Vor dem Laufen machen viele Läufer:innen ein Warm-up. Das ist toll, um die Muskeln vorzuwärmen. Aber wie sieht es eigentlich nach dem Training aus? Hast du eine Cool Down-Routine? In dieser Folge gehts um Möglichkeiten, eine Routine aufzubauen und darum, welche Übungen sich für ein Cool Down eignen.
Gewinnspiel: Das Gewinnspiel für einen Startplatz beim GP Bern 2024 ist beendet. Der oder die Gewinner:in wird in Kürze benachrichti...
Was für eine Woche! Beim Barkleys Marathon gabs ein absolut historisches Jahr mit gleich 5 Finishern inklusive dem ersten Finish einer Frau überhaupt. Meine Social Media-Plattformen sind über die Leistung von Jasmin Paris beinahe explodiert und einmal mehr wird klar: wir brauchen starke Vorbilder, vor allem, aber nicht nur, für (junge) Frauen. Solche Vorbilder müssen wir nicht unbedingt weit weg und bei den spektakulärsten Veransta...
Ich liebe Home Trails! Es ist wunderbar, einfach vor der eigenen Haustüre loszulaufen und die Nachbarschaft auch immer wieder (neu) zu entdecken. In dieser Folge dreht sich alles darum, was an Home Trails besonders schön ist. Und on top kannst du noch einen Startplatz für ein Rennen direkt vor meiner Haustüre gewinnen: für die absolute Kultveranstaltung, den Grand Prix Bern!
So nimmst du teil:
Schreibe mir eine E-Mail an podcast....
In dieser Folge dreht sich alles um «Verletzungen», die im eigentlichen Sinne keine Verletzungen sind. Wir reden über verfärbte Fussnägel, Seitenstiche und schmerzende Fussrücken – und darüber, was du tun kannst, um all dem vorzubeugen.
Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/shop/
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächste Folge kannst du am 13. März 2024...
Im Trainingsplan meiner Athlet:innen steht hin und wieder auch ein Spaziergang. Was es damit auf sich hat und welche Vorteile du als Läufer:in aus regelmässigen Spaziergängen ziehen kannst, klären wir in der heutigen Folge.
Hier gehts zum Lucky Trails-Shop: https://lucky-trails.com/trainingstipps/shop/
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächste Folge kannst du am 27. Februar 2024 hören!
...
Ernährung ist ein wichtiges Thema für Läufer:innen. Dazu zählt nicht nur die Ernährung im Alltag, sondern auch die, rund ums direkte Lauftraining und unsere Wettkämpfe. Umso frustrierender ist es, wenn wir im Wettkampf oder auf dem Longrun nichts mehr zu uns nehmen können und unseren Körpern nicht mehr die Energie zuführen können, die nötig ist. In dieser Folge dreht sich alles darum, wie wir Probleme mit der Ernährung erkennen, ih...
Weihnachtszeit, Schlemmerzeit. Weihnachtskekse, Kartoffelsalat, Käsefondue stehen auf dem Menü und bei vielen Menschen, vor allem: Kohlenhydrate. Ein kleiner Spoiler vorab: Kohlenhydrate sind nicht dein Feind! Im Gegenteil, wir können und sollen sie geniessen – auch während der Feiertage. Heute klären wir: Was sind eigentlich Kohlenhydrate genau,. was bewirken sie in unserem Körper und was hat es mit dem sogenannten Carbo-Loading v...
Endlich gibts wieder eine Folge mit einem tollen Gast für euch! Diese Woche spreche ich mit Saskia, einer der Erfinderinnen des neuen Events Alpin8. Alpin8 ist ein Everesting-Event. Das bedeutet, man läuft in einer Veranstaltung 8848 Höhenmeter bergauf – die Höhe des Mount Everest. Wie das funktioniert und was du mitbringen musst, um diese Challenge zu meistern besprechen wir in dieser Folge!
Auf https://www.alpin8.eu/ findest du a...
Die Trailrunningsaison geht zu Ende. Mein persönlicher Saisonabschluss bestand aus einem Event-Wochenende mit zwei wunderschönen Events: dem Marchethon Bern zu Gunsten der Cystischen Fibrose Schweiz und der 41. gurtenClassic. In dieser Folge spreche ich über beide Events und was mir an den Veranstaltungen besonders gut gefallen hat.
Die erwähnte Folge zu Canicross ist Folge #45!
Laufroute ab Kandersteg: https://www.komoot.de/tour/...
In dieser Folge sprechen wir über Dankbarkeit im Laufsport und über einen Spendenlauf, für den ich mich angemeldet habe. Manchmal ist es gut, auch für kleine Dinge im Leben dankbar zu sein. In dieser Folge bringe ich dir dazu einige Denkanstösse mit.
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächste Folge kannst du am 8. November 2023 hören!
Hier kannst du dich zum Marchethon anmelden:
Vergangenen Sonntag habe ich am 34. Napf-Marathon teilgenommen. Eine tolle Strecke, fantastische Freiwillige an den Stationen – und leider mein erster DNF. Wie es mir ergangen ist, erfährst du in diesem persönlichen Erfahrungsbericht.
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächste Folge kannst du am 25. Oktober 2023 hören!
Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching bei mir interessierst:
...Diese Woche sprechen wir über die Frage, ob du laufen gehen «musst» oder solltest, wenn du müde bist. Es geht um Strategien, um leichter Müdigkeit entgegen zu wirken, die Frage, ob Sport wach macht und auch, wann vielleicht ein zusätzlicher Ruhetag angebracht ist.
Diesen Podcast gibt es an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Die nächste reguläre Folge kannst du am 11. Oktober 2023 hören!
Hier gehts lang, wenn du dich f...
United States of Kennedy is a podcast about our cultural fascination with the Kennedy dynasty. Every week, hosts Lyra Smith and George Civeris go into one aspect of the Kennedy story.
If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.
Current and classic episodes, featuring compelling true-crime mysteries, powerful documentaries and in-depth investigations. Follow now to get the latest episodes of Dateline NBC completely free, or subscribe to Dateline Premium for ad-free listening and exclusive bonus content: DatelinePremium.com
The Clay Travis and Buck Sexton Show. Clay Travis and Buck Sexton tackle the biggest stories in news, politics and current events with intelligence and humor. From the border crisis, to the madness of cancel culture and far-left missteps, Clay and Buck guide listeners through the latest headlines and hot topics with fun and entertaining conversations and opinions.
Does hearing about a true crime case always leave you scouring the internet for the truth behind the story? Dive into your next mystery with Crime Junkie. Every Monday, join your host Ashley Flowers as she unravels all the details of infamous and underreported true crime cases with her best friend Brit Prawat. From cold cases to missing persons and heroes in our community who seek justice, Crime Junkie is your destination for theories and stories you won’t hear anywhere else. Whether you're a seasoned true crime enthusiast or new to the genre, you'll find yourself on the edge of your seat awaiting a new episode every Monday. If you can never get enough true crime... Congratulations, you’ve found your people. Follow to join a community of Crime Junkies! Crime Junkie is presented by audiochuck Media Company.