All Episodes

December 19, 2023 29 mins

Welche Rolle spielt die Politik beim Thema CO2-Removals? Diese Frage versucht unser heutiger Gast, Dr. Christoph Hoffmann, zu beantworten. Er ist studierter Forstwissenschaftler und hat 15 Jahre lang als Förster gearbeitet. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestags in der FDP-Fraktion. Er ist u. a. stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Mitglied der Parlamentskreise Bahnlärm, Biosphärenreservate, Fluglärm und Schienenverkehr.

Christoph Hoffmann glaubt an den Wald und sieht ihn als wichtigen Akteur, wenn es um Klimaschutz geht. Ohne die Aufforstung der Regenwälder sei der Klimawandel nicht aufzuhalten. Er hat bereits die TREEO-Pflanzungen in Indonesien besucht und ist von der Technologie, die TREEO bietet, überzeugt.

Aus globaler Sicht kann der Wald in Deutschland nur wenig zum Klimaschutz beitragen. Doch Deutschland als Land kann und muss sich politisch engagieren, um den Wald global, z.B. in tropischen Regionen, zu fördern. Zu dieser Entwicklung leistet auch TREEO mit seinen Aufforstungsprojekten einen wichtigen Beitrag.

- - - - -

Find out more about TREEO here: https://www.treeo.one

___

Glossar:
  • Pariser Klimaschutzabkommen: Einigung von 197 Staaten bei der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 auf ein neues globales Klimaschutzabkommen. Das Abkommen verfolgt drei Ziele - die Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius, die Stärkung der Fähigkeit zur Anpassung an den Klimawandel und das Angleichen der Finanzmittelflüsse mit den Klimazielen.
  • CO2-Grenzausgleich: Importierte Produkte unterliegen Umweltauflagen, um fairen Wettbewerb zu gewährleisten und Emissionsverlagerungen zu verhindern (vgl. CBAM).
  • Eigentümerzielsetzung (von Wäldern): Den Wald ökologisch und wirtschaftlich so nutzen, dass langfristig Erträge maximiert und die Umwelt geschützt werden.
  • Kaskadennutzung: Kaskadennutzung meint die mehrfache Wiederverwendung eines Rohstoffs in zeitlich aufeinanderfolgenden Schritten, bevor er am Ende des Produktlebenszyklus energetisch verwertet wird.
Mark as Played

Advertise With Us

Popular Podcasts

Dateline NBC
Stuff You Should Know

Stuff You Should Know

If you've ever wanted to know about champagne, satanism, the Stonewall Uprising, chaos theory, LSD, El Nino, true crime and Rosa Parks, then look no further. Josh and Chuck have you covered.

The Nikki Glaser Podcast

The Nikki Glaser Podcast

Every week comedian and infamous roaster Nikki Glaser provides a fun, fast-paced, and brutally honest look into current pop-culture and her own personal life.

Music, radio and podcasts, all free. Listen online or download the iHeart App.

Connect

© 2024 iHeartMedia, Inc.